Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein aus Frankreich zurück „Vive l amitie franco-allemande!“

Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt e.V.
4Bilder

„Wir haben bei unserer Rückkehr sehr viele neue, interessante Eindrücke und Erfahrungen im Gepäck“, so Martin Kielbasa, Reiseleiter und 1. Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Mutterstadt.

Schwerpunkt der Reise war für die 35 Teilnehmer der 2 tägige Besuch in der französischen Partnerstadt Oignies. Gelegen im Departement Pas de Calais im Norden, nahe der Städte Arras und Lille. Die Partnerschaft mit der 10.000 zählende Kommune besteht seit 2004.

Fritz Stellwagen, der 1. Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Oignies begrüßte die Gäste:“Ich freue mich sehr, dass Ihr alle gekommen seid“. Nach einen kleinen, offiziellen Empfang im Eisenbahn- und Bergbaumuseum, folgte eine Rundgang durch das ehemalige Bergwerksgebäude, die Modellbahnausstellung, die alten Eisenbahnlokomotiven und Waggons im Außengelände. Eindrucksvoll war der Besuch in den nachgebauten Kohleminen mit den zahlreichen Originalwerkzeugen der Bergleute und der Belüftungstechnik für die Stollen. Im Jahre 1990 war der Bergbau in Oignies eingestellt worden.
Ein gemeinsames Abendessen mit den französischen Freunden in der ehemaligen Grundschule in Phalempin beschloss den Samstag.

Anlässlich der Jahrestage „80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs“ und „85 Jahre Massaker der Wehrmacht an der Zivilbevölkerung in Oignies im Mai 1940“, legten Bürgermeisterin Fabienne Dupuis, Fritz Stellwagen und Martin Kielbasa, assistiert vom 1. Beigeordneten Alain Boigelot und Altbürgermeister Erwald Ledig, am Sonntag Morgen Blumengestecke auf dem örtlichen Friedhof nieder. Der 2. Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Hans Jürgen Becker, wies in seinen kurzen französischen und deutschen Ansprache auf das Geschehen hin. „Die Gedenkfeiern in Frankreich zum 80. Jahrestag der Befreiung sind eine besondere Gelegenheit des gemeinsamen Gedenkens, um dem Wunsch nach dem Respekt vor den menschlichen Werten sowie der Versöhnung zwischen unseren beiden Völkern Ausdruck zu verleihen“, betonte Hans Jürgen Becker bei der Verneigung vor den Opfern.

Beim anschließenden offiziellen Empfang der Stadt Oignies zeigte sich Bürgermeisterin Fabienne Dupuis erfreut:“ Ihre heutige Anwesenheit ist ein lebendiges Zeugnis der Freundschaft und der Zusammenarbeit, die unsere beiden Gemeinden vereinen“. Durch diese Partnerschaft würden Erfahrungen geteilt, von einander gelernt. Sicherlich werden wir die Gelegenheit haben, gemeinsame Projekte zu entwickeln, die in Zukunft unsere Freundschafts- und Solidaritätsbande stärken werden, so die Stadtchefin. Sie dankte, im Beisein der lokalen Ratsmitglieder, insbesondere den beiden Vereinsvorsitzenden aus Mutterstadt und Oignies für ihr Engagement:“ Mein tiefster Dank gilt Ihnen und allen, die sich so unermüdlich für die Pflege unserer Partnerschaft einsetzen.“

Zu Beginn seiner Rede überbrachte Martin Kilebasa die besten Grüße des Bürgermeisters, der Beigeordneten und des Gemeinderates Mutterstadt. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Spannungen seien Städtepartnerschaften eminent wichtig. Sie ermöglichen es, Einigung zwischen Menschen, Gemeinden, Nationen herzustellen. „Ich wünsche mir eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Stadt Oignies und dem hiesigen Partnerschaftsverein. Zur Stärkung unserer Bande, lade ich Sie, Frau Bürgermeisterin herzlich zum Gegenbesuch nach Mutterstadt ein“ so der 1. Vorsitzende abschließend.

Und weiter ging es in die Gemeinde Fampoux. Die Freunde aus Oignies hatten alle deutschen Gäste zum Essen in die „L`hermitage“ eingeladen. Das besondere: 5 Stunden Mittagessen mit ununterbrochener Live-Musik. „Tanztee“ pur. Wer wollte, konnte überflüssige Kalorien gleich bei Standardtänzen abtrainieren.

Der vorgesehene Stadtbesuch in Lille wurde dann kurzfristig abgesagt. Entspannung, ein kühles Getränk und anregende Gespräche im Hotelpark waren die bessere Alternative.

Die französischen Freunde hatten weder Kosten noch Mühen gescheut, den Gästen aus Mutterstadt einen angenehmen Aufenthalt in Oignies zu verschaffen. Entsprechend herzlich und emotional fiel dann auch die Verabschiedung am Montag Morgen aus.
Ein Wiedersehen am 2. Adventswochenende auf dem Mutterstadter Weihnachtsmarkt wurde verabredet.

Begonnen hatte die Bürgerreise mit einem 3 tägigen Aufenthalt in der normannischen Hauptstadt Rouen. Vorstandsmitglied Ingrid Rahn zeigte der Reisegruppe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erläuterte die Geschichte. Neben den beeindruckenden Kreidefelsen von Etretat, stand auch ein Besuch des beschaulichen Hafenstädtchens Honfleur auf dem Programm.

Text: Hans Jürgen Becker

Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt e.V.
Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt e.V.
Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt e.V.
Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt e.V.
Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ