Maxdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Signal aus Mainz für Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt

Schifferstadt. Für den Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt gibt es ein positives Signal aus Mainz: Eine Prüfung des Innenministeriums ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die im Auftrag der Kreisverwaltung erstellten Wirtschaftlichkeitsanalysen im Ergebnis tragen und einer Sitzverlegung nicht entgegenstehen. Die Wirtschaftlichkeit der Sitzverlegung ist von zentraler Bedeutung. Die Kreisverwaltung rechnet nun mit einem zügigen Verfahren. Die Bestätigung aus Mainz ist das Ergebnis intensiver...

Das Team des Maschinenrings. Es stellt die Elektrozäune ist rasantem Tempo.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Schutzzaun auf hunderten Kilometern: Rhein-Pfalz-Kreis wappnet sich und Nachbarstädte vor Schweinepest

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen. Rheinland-Pfalz schützt sich mit Elektrozäunen entlang des Rheins und an den großen Autobahnen vor Wildschweinen, die die Afrikanische Schweinepest weiter ins Land tragen könnten. Denn die gefährliche Tierseuche breitet sich in Teilen Deutschlands weiter aus. Die Lage im Bundesland ist stabil. Doch LU, Frankenthal und der Kreis sind gefährdete Zonen. „Es ist ein Bollwerk von Mainz bis Ludwigshafen, mit dem die Schweinepest aufgehalten werden kann“, erklärt...

Ernst Kaeshammer und Nicola Polizzaro | Foto: Johann-Peter Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Faszinierende Vernissage der „MenschenBilder“

Fußgönheim. Am 3. November fand im altehrwürdigen Schloss Fußgönheim die Vernissage „MenschenBilder“ von Ernst Kaeshammer mit Malerei und Druckgrafik statt. Wie auf jeder seiner Vernissagen war auch dieses Mal wieder sein Musikerkollege Nicola Polizzano an seiner Seite, um mit ihm zusammen als Duo „InTon“ musikalisch zu unterhalten. Der mit etlichen Gemälden dekorierte Ausstellungsraum war im Nu gefüllt. Unter den Gästen das „Who is Who“ der Pfalz mit der Bürgermeisterin von Fußgönheim Heike...

Bunt, bunter... Kunterbunt meets Family
Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Maxdorf. Nach der Sommerpause startet die Kirche Kunterbunt am Sonntag, 15. September, in Maxdorf mit einem weiteren Highlight durch. Teilnehmende können sich auf einen farbenfrohen Familien-Vormittag freuen. Mit dabei sind das Team Family der evangelischen Kirchengemeinde Maxdorf, die drei protestantischen Kitas und die Kirche Kunterbunt. Zwischen der Christuskirche und dem evangelischen Gemeindehaus wird eine kunterbunte Meile entstehen, in der das Thema Farben entdeckt werden kann. Los geht...

NABU Heidewald bei der Apfelernte 2023 | Foto: Margareta Fluck
2 Bilder

Apfelernte mit dem NABU Heidewald
Picknick und Äpfel ernten auf Obstwiesen

Liebe Fans von NABU und Natur,   wir laden Sie zum gemeinsamen „Picknick zur Apfelernte“ ein   am Samstag, 07.09.2024, ab 10:00 Uhr vor dem Gelände des Verein für Deutsche Schäferhunde (Rebellen), Heideweg 98, 67133 Maxdorf.   Dort werden wir den Tag mit einem gemeinsamen Picknick beginnen. Wenn jeder etwas Leckeres dabei hat und wir unsere Köstlichkeiten teilen ergibt sich sicher ein Festschmaus. Bitte bringen Sie ihre Picknickdecke, Teller, Tassen, Besteck, ein paar Leckereien, Ihren Eimer...

Flohmarkt für ein Ein Hospiz für Maxdorf
Flohmarkt in Maxdorf zu Gunsten der Hospitz-Stiftung "Zu-Guter-Letzt"

Flohmarkt und Kunsthandwerkermarkt am 06.07.2024 von 9-16 Uhr im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf Ein Erwachsenen-Hospiz soll in Maxdorf entstehen und dafür braucht man Geld.... deshalb findet am nächsten Samstag ein Flohmarkt zu Gunsten der Stiftung statt, die das Hospiz bauen möchte.  Neben vielen Flohmarkt Sachen gibt es auch Kunsthandwerker, die ihre Kunstwerke verkaufen. Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen, sowie Burritos und Getränke. Helft uns, wieder ein Stück weiter an ein Grundstück zu...

Kreativ, aktiv und sportlich mit der TSG
Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Maxdorf. Am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr startet die Kirche Kunterbunt zum zweiten Mal auf dem Rasensportplatz in Maxdorf. Thema dieses Mal sind die Teile eines KörpersDas ökumenische Angebot richtet sich an alle Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Dies Mal dreht sich alles um Teile eines Körpers. Nur wenn alle da sind und sich einbringen, funktioniert der Körper. Bei der Begrüßung wird es zu Beginn eine kalte Überraschung geben. Im Gottesdienst hören alle von dem einen...

Kinderansprecher & sexueller Missbrauch
Präventionsveranstaltung in Maxdorf

Maxdorf. Die Polizeiwache Maxdorf lädt gemeinsam mit dem Sachgebiet Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Informationsveranstaltung „Kinderansprecher“ ein. VeranstaltungsortAm Dienstag, 4. Juni, 19 bis etwa 21 Uhr, findet diese im Carl-Bosch-Haus, Hüttenmüllerstraße 31, statt. Nach der Begrüßung und dem Grußwort des Verbandsbürgermeisters wird zu den Themen Kinderansprecher und sexueller Missbrauch informiert. Eine offene Fragerunde und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch...

Buntspecht | Foto: Henning Cramer
4 Bilder

Exkursion des NABU Heidewald
Vogelstimmenwanderung in den Heidewald

Sonntag, der 12. Mai 2024, von 8.30 - 12 Uhr Treffpunkt: Restaurant Bellini (ehemals ASV Sportheim Birkenheide), In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide (siehe Karte unten) Unsere diesjährige Vogelstimmenwanderung führte uns durch Wald und Felder, das abwechslungsreiche Landschaftsmosaik des Heidewalds. Folgende 28 Arten konnten wir beobachten: Amsel, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Eichelhäher, Elster, Gartenbaumläufer, Girlitz, Grünspecht, Haushuhn, Haussperling, Fasan, Kleiber, Kohlmeise,...

Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
2 Bilder

NABU-Projekt Steinkauzberingung
NABU-Gruppe Heidewald sucht Helfer

Die NABU-Gruppe Heidewald informiert: NABU-Projekt Steinkauzberingung Der Steinkauz in Rheinland-Pfalz (RLP) war Mitte der 1960er Jahre fast ausgestorben. Seit 1997 gibt es ein vom NABU Rheinland-Pfalz aufgesetztes Schutzprogramm von Steinkäuzen in RLP. Seit dieser Zeit wurden bis zu 160 Niströhren angebracht und betreut. Der Umfang dieser Vielzahl der Röhren und der damit verbundene Betreuungsaufwand machte es erforderlich, das ursprüngliche Gebiet in kleinere Betreuungsareale aufzuteilen....

Förderverein Haidwaldschule
Spielzeug- und Kleiderbasar in Maxdorf

Maxdorf. Der Förderverein der Haidwaldschule Maxdorf lädt ein zum fünften Spielzeug- und Kleiderbasar am Samstag, 6. April, von 9 bis 12 Uhr, im Carl-Bosch-Haus, Maxdorf. AnmeldungDie Anmeldung zur Tischvergabe erfolgt unter kleiderbasarHWS@googlemail.com; Reservierungen erfolgen gegen Vorauszahlung der Tischgebühr via Paypal. Mitglieder des Fördervereins erhalten vorab die Chance. Weitere InformationenKleiderstangen können gegen einen Aufpreis mitgebracht werden; Kinderwagen müssen leider...

Gespräche über Leben, Glauben und Werte
Alpha-Kurs in Maxdorf

Maxdorf. „Gespräche über das Leben, Glauben und Werte“, der Alpha-Kurs der protestantischen Kirchengemeinde Maxdorf, lädt dazu ein, neue Leute kennenzulernen und den Glauben zu entdecken oder zu vertiefen. Ablauf der Abende des Alpha-KursesDie Alpha-Abende folgen einem Dreischritt: Erstens gemeinsam essen; zweitens ein kurzes Video zum Thema des Abends ansehen und drittens in lockerer Runde miteinander reden. Die Erfahrung zeigt: Bei Alpha entstehen offene Gespräche über das Leben, über Gott...

Ostern neu und ökumenisch erfahren
Kirche Kunterbunt im Maxdorf

Maxdorf. Am Sonntag, 17. März, 15 Uhr, findet im evangelischen Gemeindehaus, Kirchenstraße 2, „Kirche Kunterbunt“ statt. Gemeinsam erfahren die Teilnehmenden Ostern neu - frech, wild und ökumenisch. Eine leckere Brotzeit gibt es zum Abendessen. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter kikubu_rp@outlook.de an. schu/red

Saftkarton mit 5 Liter Apfelsaft und Zapfhahn | Foto: Foto: Margareta Fluck
3 Bilder

Apfelsaft aus Maxdorfer Streuobstwiesen
Genuß mit besonderem Geschmack

Die NABU Gruppe Heidewald in Birkenheide sammelte mit interessierten Helfern im Oktober 2023 so viele Äpfel, dass daraus über 140 5-Liter Gebinde Apfelsaft gepresst werden konnten. Die Gruppe betreut Streuobstwiesen auf denen über ein Dutzend unterschiedliche Apfelbaumsorten wachsen. Der Saft aus diesen Apfelsorten, die ohne Chemie wachsen dürfen, hebt sich aus dem Apfelsaft, der aus Plantagen kommt, ab. Er hat einen ganz besonderen eigenen Geschmack. Die 5 Liter Gebinde wurden in einem Beutel...

"Naturnahe Gärten"
Verein ArtenErben lädt zum Vortrag in Fußgönheim

Fußgönheim. Der Verein ArtenErben e.V. lädt zum rund zweistündigen Vortrag „Naturnahe Gärten – Ihr Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimaschutz“ von Diplom Biologin Christiane Brell - Büro für innovative Umweltplanung, Dudenhofen, am Donnerstag, 14. März, um 18.30 Uhr ins Bürgerhaus Fußgönheim, Hauptstraße 62 ein. Fehlende Insekten bedeutet fehlende Bestäubung von PflanzenKlimakrise und Biodiversitätskrise gefährden unser aller Wohl. Vielfach fühlt man sich machtlos und ohnmächtig...

Zugunsten der Kita St. Franziskus
Basar rund ums Kind in Maxdorf

Maxdorf. Das Basarteam zugunsten der Kita St. Franziskus lädt zum Kinderkleider- und Spielzeugbasar ein. Basar an zwei TerminenWegen großer Nachfrage findet der Basar am Freitag, 8. März, von 15 bis 19 Uhr, und am Samstag, 9. März, von 9 bis 12 Uhr, im Carl-Bosch-Haus, Hüttenmüllerstraße 31, statt. Beim Selbstverkäufer-Tische-Basar sind die angebotenen Waren mit Festpreisen ausgezeichnet. Auch einen Kuchenverkauf gibt es. Kinderwagen und Buggys können leider nicht mit ins Carl-Bosch-Haus...

NABU Heidewald Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 01.03.2024, 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Ratsstübl“, Waldstrasse 20, in Birkenheide - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:Top1: Begrüßung Top2: Wahl des Versammlungsleiters Top3: Feststellung der fristgerechten Einladung Top4: Beschlussfähigkeit Top5: Annahme der Tagesordnung und von Anträgen Top6: Jahresrückblick vom Vorstand Top7:  Aussprache Top8: Bericht der...

Foto: Foto: Sabine Heilmann
2 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen – Ehrenamt mit Sinn
NABU sucht Senioren (m/w) für Praxisprojekt

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Vogelschutz zum Mitmachen
NABU bietet Workshop-Reihe für Einsteiger an

Mit kleinen und großen Schutz-Projekten versucht der NABU in der Süd- und Vorderpfalz seit vielen Jahren dem Rückgang der einheimischen Vögel entgegen zu wirken. Jetzt laden die Naturschützer zum Mitmachen ein. Dafür bieten sie interessierten Naturfreunden eine kostenlose Workshop-Reihe zum praktischen Vogelschutz an. In acht Workshops zwischen Februar und Dezember können die Teilnehmer reinschnuppern und viel über unsere Vogelwelt lernen. Dabei geht es weniger um die individuelle...

Sternsinger in Maxdorf
Für ein Wochenende Königin oder König sein und Gutes tun

Maxdorf. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg werden am 12. und 13. Januar 2024 die Sternsinger wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen sie als die „Heiligen Drei Könige“ den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt als Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe. Das Sternsinger-Orga-Team der Pfarrgemeinde St. Maximilian sucht hierfür viele Helferinnen und Helfer...

Veränderung in Maxdorfer Skat-AG
Man muß gehen wenn es nichtmehr geht ...

Maxdorf. In der Maxdorfer Skat-AG im Lise-Meitner-Gymnasium gibt es eine Veränderung: Ich habe mich Mitte Sep23 vom  Skatverein "HerzAs" getrennt, an unserer bisherigen Skat-AG und den begleitenden Jugend-Events nehme ich zwangsläufig nicht mehr teil, was ich sehr bedauere und mir leid tut. Unsere Jugendlichen wurden informiert. Wie es mit der Jugendarbeit hier weitergeht, wird der Verein neu organisieren. Über die Gründe haben wir Diskretion vereinbart. Ich habe hier im "WB" immer gerne über...

Gegen Altersarmut und Einsamkeit
Stiftung Horizont lädt Senioren zur Schifffahrt auf dem Rhein ein

Schifferstadt. Bei strahlendem Spätsommerwetter durfte die Stiftung Horizont Seniorenhilfe am 14. September eine Gruppe von Senioren und Seniorinnen aus Speyer und der Umgebung empfangen. Gemeinsam traf man sich am Landgang für eine Schifffahrt auf dem Fahrgastschiff Pfälzerland in Speyer. Pünktlich um 15 Uhr stach das Schiff in See, zur Fahrt auf dem Rhein. Es gab ausreichend Gelegenheit sich neben Kaffee und Kuchen während der Fahrt auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, oder auch Termine mit...

Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

"Zu guter Letzt"
Dr. Ulrike Frieß gründet Stiftung für Hospiz

Maxdorf. Ein Hospiz wird fälschlich oft als „Sterbehaus“ bezeichnet. Es ist aber viel mehr ein Ort, an dem ein würdevoller und vor allem lebensbejahender Weg bis zum Tod gesucht wird. Damit zukünftig auch für die Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis eine solche wichtige Einrichtung zur Verfügung steht, hat die Maxdorfer Ärztin Dr. Ulrike Frieß die Stiftung „Zu guter Letzt“ gegründet. Unheilbar krank, den Tod vor Augen und trotzdem lachen und leben, bis zum Schluss? Das ist das Anliegen eines Hospizes,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ