Unionskirche Käfertal: Festwochenende zu 75 Jahren Wiederaufbau

Unionskirche Käfertal | Foto: Johannes Vogt

Käfertal. Die evangelische Gemeinde feiert dieses Jubiläum von Freitag, 3. November, bis Sonntag, 5. November. Die Unionskirche ist die älteste Kirche in Käfertal. Ihre Geschichte zeichnet ein Bild von Zerstörung und Wiederaufbau. Zuletzt wurde sie 1944 zerstört – und als erste wiederaufgebaute Kirche Mannheims am 7. November 1948 wiedereingeweiht. Dieses 75-jährige Jubiläum feiert die Gemeinde nun drei Tage lang. Am Freitag, 3. und Samstag, 4. November, gibt es abends Konzerte, und am Sonntag, 5. November, 10 Uhr, findet ein Jubiläumsgottesdienst mit dem Titel „Vertrauen“ statt, den der Männerkreis der Gemeinde gestaltet.

1393 erstmals erwähnt, drei Mal zerstört und wiederaufgebaut In ihrer Geschichte wurde die Kirche baulich mehrfach verändert und vergrößert. Urkundlich ist die älteste Kirche Käfertals bereits 1393 erwähnt. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde dann neben der Kirche ein Wehrturm errichtet. Der heutige Kirchturm mit seinen zwei Schießschächten zeugt noch von dieser Zeit. Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche 1632 erstmals zerstört und 1684 wieder eingeweiht. Wenige Jahre später wurde sie nochmals zerstört. Gottesdienste fanden dann im baufälligen Turm statt, der 1717 ein Helmdach erhielt. Im gleichen Jahr wurde zudem ein Langhaus gebaut. Bald reichte der Platz für die Gläubigen nicht ehr aus, so dass 1818 der Grundstein für einen Erweiterungsbau gelegt wurde. Im Zuge der badischen Kirchenunion erhielt die Käfertaler Kirche 1821 den Namen „Unionskirche“. Eine weitere Erweiterung des Kirchenbaus erfolgte 1934 nach Plänen des Mannheimer Architekten Max Schmechel. Während des 2. Weltkrieges wurde die Unionskirche bei einem Bombenangriff am 14. August 1944 fast vollständig zerstört. Gemeinsam mit dem Pfarrer und Kirchenältesten zeichnete wiederum Architekt Schmechel verantwortlich für den Wiederaufbau. Von ihm stammen die Idee für die Holzkonstruktion und die umlaufende Empore. Figuren der zwölf Apostel – geschnitzt aus Kiefernholz aus dem Käfertaler Wald Die Innenraumgestaltung geht auf Prof. Hanns Markus Heinlein, Pfalz, zurück. Das sieben Meter hohe Kruzifix schnitzte er aus einer Platane, die mit Splittern von Bomben und Granaten durchsetzt war. Auch schnitzte er, aus Kiefernholz aus dem Käfertaler Wald, die zwölf Figuren der Apostel für die Holzsäulen der Kirche. Mit dem Einbau der Kirchenfester des Mannheimer Künstlers Karl Rödel war die Innenraumgestaltung am 23. September 1951 abgeschlossen. Seither hat sich im direkten Umfeld der Unionskirche einiges geändert. Zwischen ihr und dem ehemaligen Pfarrhaus wurde ein großzügiger Kirchplatz rund um die große Linde gestaltet. An der Stirnseite wurde ein Gemeindezentrum mit integrierter Kita errichtet. Am Jubiläumswochenende gibt am Freitag, 3. November, 19.00 Uhr, der Afrikachor „Manita“ aus der Kapellengemeinde in Heidelberg ein Konzert. Einen Tag später, am Samstag, 4. November, 19.30 Uhr, erklingt Electric House Music mit André Lemont. Nach beiden Konzerten wird zu geselligem Beisammensein eingeladen. Der Jubiläumsgottesdienst, an den sich eine Gemeindeversammlung anschließt, findet am Sonntag, 5. November, 10 Uhr, in der Unionskirche statt. Diese ist immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr geöffnet.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ