Komödie „Das Haus in Montevideo“ macht den Anfang
Theatersommer auf Deutschlands größter Freilichtbühne

Blick auf die Bühne | Foto: Archiv Ötigheim
  • Blick auf die Bühne
  • Foto: Archiv Ötigheim
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ötigheim. Am kommenden Samstag, 12. Juni beginnt mit der Premiere von Curt Goetz „Komödie „Das Haus in Montevideo“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne der Theatersommer 2021. „Das Haus in Montevideo“ ist ein Klassiker der Bühnenliteratur: Die Komödie um den kinderreichen wie sittenstrengen Professor Traugott Herrmann Nägler, der von einer unerwarteten Erbschaft in Gewissensnöte gestürzt wird, war bereits auf der „kleinen bühne“ der Volksschauspiele zu sehen und kommt 2021 nun Open Air auf die Ötigheimer Bühne. Regie führt Matthias Götz. „Sie können sich nicht vorstellen wie groß die Vorfreude ist, diese großartige Bühne endlich wieder bespielen zu dürfen“, so Maximilian Tüg, Geschäftsführender Vorstand.

Die Voraussetzungen hätten eigentlich schlechter nicht sein können: Lange Zeit konnte das Ötigheimer Amateurtheaterensemble nicht in Präsenz proben und wusste nicht, unter welchen Bedingungen und mit welcher Auslastung man in den Theatersommer 2021 gehen kann. Trotz allem wurde es durch den enorm hohen Einsatz aller Beteiligten des Theatervereins und durch die Zusammenarbeit mit den Ötigheimer Vereinen, den Sponsoren sowie der Unterstützung des Landes Baden-Württemberg, des
Landkreises Rastatt und der Gemeinde Ötigheim geschafft, dass am 12. Juni mit einem umfangreichen Hygienekonzept gestartet werden kann.

Hierzu gehört unter anderem, dass ausschließlich getesteten, geimpften oder genesenen Personen Zutritt zu den Veranstaltungen gewährt wird, eine FFP2-Maske außerhalb des eigenen Sitzplatzes verpflichtend ist und die Bewirtung der Zuschauer ausschließlich am Platz erfolgt. Die Kontaktdaten erfassen die Volksschauspiele übrigens mittels der Luca-App.

Die fleischfressende Pflanze Audrey II, die nach der Weltherrschaft strebt, steht dann ab 18. Juni 2021 im Musical „Der kleine Horrorladen“ im Mittelpunkt. Eine erfolgreiche Musicalkomödie mit schrulligen Charakteren und schrägen Typen, Musik im Stil der 60er Jahre, und einer gehörigen Prise schwarzen Humors. Die Inszenierung übernimmt Stefan Haufe, die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Markus Bieringer.

Für alle Volksschauspielfans ab sechs Jahren haben die Volksschauspiele ab 16. Juli in sechs Terminen zudem die Lausbuben „Max und Moritz“ im Programm. Die Geschichte in sieben Streichen nach Wilhelm Busch bringt mit „Ritzeratze!“ und „Schwupdiwup!“ Witwe Bolte, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz, Schneidermeister Böck und viele andere Figuren aus dem bekannten Kinderbuch auf die Ötigheimer Freilichtbühne. Regie führt Torsten Krug, die Musikalische Leitung übernimmt Kinderchorleiterin Maria Bagger.

Infos: www.volksschauspiele.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ