20 Jahre Junge Kantorei St. Martin
Ein Grund zu feiern!

5Bilder

Die Junge Kantorei St. Martin ist seit vielen Jahren für vielfältige Aktivitäten bekannt; mit Gottesdienst- und Andacht-Gestaltungen, Evensongs, Chorfreizeiten, Gestaltung von Gemeindeaktivitäten, Krankenbesuchen im Advent, Musik-Workshops, Schulkooperationen, Musicals, Konzerten, Zusammenarbeit mit Profi-Ensembles, Konzert- und Begegnungsreisen ins Ausland und vielem mehr, ist sie zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens in St. Martin und Umgebung geworden.
Zu Beginn des Jahres 2003 folgten knapp 20 Kinder im Grundschulalter dem Aufruf von Ute Hormuth, zu einem musikalischen Projekt zusammenzukommen; auf dem Programm stand das Singspiel „Emmaus“. Nach kurzer Probezeit wurde das Singspiel im Gottesdienst an Ostermontag in der Pfarrkirche St. Martin aufgeführt. Die begeisternde musikalische und szenische Darbietung überraschte in ihrer Wirkung alle Gottesdienstbesucher*innen! Der Wunsch nach weiteren Projekten war groß, alle wollten weitermachen – der Kinderchor St. Martin war geboren!
Die Begeisterung der Kinder steckte an und so wuchs die Zahl der Kinder im Chor stetig; auch liegt es in der Natur der Sache, dass schon bald viele Kinder aus dem Grundschulalter heraus-gewachsen waren und mit großen Schritten dem Teenager-Alter zustrebten. Damit verbunden war der Wunsch der Jugendlichen nach größeren musikalischen Herausforderungen – der Jugendchor formierte sich und die Organisatoren hoben die Junge Kantorei St. Martin als Chor-Gemeinschaft aus der Taufe!
Angesteckt von der Freude am Singen fanden sich von Anfang an auch viele Erwachsene zu Projekten spontan – ad-hoc – zusammen, um verschiedene Andachten und Gottesdienste musikalisch zu gestalten – so formte sich der Ad-hoc-Chor.
Um noch gezielter auf die Leistungsfähigkeit der Kinder eingehen zu können und Kinder aus dem Vorschulalter an das Chorsingen heranzuführen, wurde ab Februar 2018 der Vorchor gegründet.
Derzeit singen 65 Kinder und Jugendliche engagiert in den Chören der Jungen Kantorei und ca. 45 Sängerinnen und Sänger nehmen an unterschiedlichen Projekten des Ad-hoc-Chors teil.
Seit 2009 hilft der Förderverein Junge Kantorei St. Martin e.V., die finanziellen Mittel für die Aktivitäten der Chöre bereitzustellen.
Für die Organisatoren und für die Leiterin der Chöre, Ute Hormuth, ist es kaum zu glauben, dass bereits 20 Jahre seit der Gründung vergangen sind. 20 Jahre Organisation durch viele Helfende – mit tausenden Anrufen und Nachrichten, Hygienekonzepten in der Corona-Pandemie, Online-, Live- und Hybrid-Proben, Kinder-Schutzkonzept, unzähligen Anträgen und Abrechnungen, und Technikauf- und abbauten. Aber auch 20 Jahre voller Musik, 20 Jahre mit vielen begeisternden Begegnungen und 20 Jahre voller Freundschaften mit Musikerinnen und Musikern, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt sind und immer wieder gerne nach St. Martin kommen. Wie sagte Manuel Helmeke von Calmus im letzten Jahr – „die Welt zu Gast bei Freunden in St. Martin“!
Und diese 20 Jahre will die Junge Kantorei St. Martin in den kommenden 12 Monaten feiern – feiern mit vier Highlights:
- Zusammenarbeit, Schulworkshop mit dem Gymnasium Edenkoben, Chor-Workshops und Konzert mit SPARK – der klassischen Band vom 24. bis 26. März; das Abschlusskonzert mit Uraufführungen von neuen Kompositionen findet am 26. März um 18 Uhr in der Kirche St. Martin statt
- Jubiläumsgottesdienst mit der Missa Fidem Cantemus von Christian Matthias Heiß, zusammen mit den Speyerer Dombläsern am 25. Juni um 10:30 Uhr in der Kirche St. Martin
- Begegnungsreise zum Pueri Cantores Jugendchor der Kathedrale Granada in Andalusien, Spanien vom 28. September bis 03. Oktober, mit Konzerten und Gottesdienstgestaltungen in Granada und Cordoba
- Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach, zusammen mit dem Karlsruher Barock-Orchester und Solist*innen am 17. März 2024 in der Kirche St. Martin

Gerade die Aufführung der Johannes-Passion soll zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Musizierenden und die Besucher*innen werden. „Wir arbeiten an einer Aufführungsform, bei der auch das Publikum aktiv mit eingebunden sein wird!“ verrät Ute Hormuth. Und dabei ist das Konzert nicht der Abschluss von Feierlichkeiten, sondern bildet den Auftakt zur 875-Jahr-Feier der Gemeinde St. Martin.
20 Jahre Junge Kantorei St. Martin – feiern Sie mit!

Autor:

Wolfgang Hormuth aus Maikammer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ