Kerwe Kreimbach-Kaulbach: Vier Tage herrscht Ausnahmezustand

- Hinten (v.l.n.r.): Maik Menzel, Nils Schwickert, Jannis Schwickert, Sina Raab
Vorne (v.l.n.r.): Tim Christmann, Phillip Schwickert, Alina Prokop, Marcel Bickel und Luca Märkl - Foto: Straußjugend/Gratis
- hochgeladen von Anja Stemler
Kreimbach-Kaulbach. Vier Tage herrscht in Kreimbach-Kaulbach wieder Ausnahmezustand. Vom 25. bis zum 28. Juli laden die Vereinsgemeinschaft und die Straußjugend zur diesjährigen Kerwe auf den Kerweplatz vor der Gemeinschaftshalle ein.
Von Anja Stemler
Gestartet wird die Kerwe am Freitag, 25. Juli, um 18 Uhr mit Freibier und Grußworten des Bürgermeisters. Ab 19 Uhr unterhalten die Kerwemusikanten. Am Samstag, steht das Kerwespiel der Kaulis auf dem Programm. Um 20 Uhr startet das musikalische Programm mit „Contrast“.
Um 9.30 Uhr beginnt der Sonntag mit dem Frühschoppen. Um 10.15 Uhr wird der Kerwegottesdienst abgehalten. Ab 11.30 Uhr unterhält „Jürgen“ die Kerwebesucher musikalisch.
Der traditionelle Kerweumzug mit anschließender Kerweredd findet um 13.30 Uhr statt.
Ab 14 Uhr kann man sich mit Kaffee und Kuchen stärken, ehe um 19 Uhr die Band „Un-er-hört“ die Bühne rockt.
Der Montag startet um 10 Uhr mit dem Frühschoppen, ab 12 Uhr ist Schnitzelessen angesagt. Um 16 Uhr kann man sein Glück beim Kerwe-Bingo versuchen. Den Abschluss der Kerwe macht ab 18 Uhr die Band „The blue monkeys“.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.