TUS Landstuhl - FV Kindsbach 2:2 (1:1)
Gelungener Test

Kindsbach konnte gegen den Bezirksligisten Landstuhl mit ihrem sehr jungen Team gut mithalten und verdienten sich das Unentschieden in einem ordentlichen Testspiel redlich.Landstuhl presste von Beginn an stark konnte aber die Kindsbacher Viererkette um die beiden Innenverteidiger Rische und Walz nicht in Schwierigkeiten bringen. Der FVK ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Allmählich befreite man sich aus den Fängen und setzte selbst Offensivaktionen. Nach 20 min war es soweit, nach tollem Anspiel von Daniel Mayer scheiterte zuerst Max Lill am Torhüter doch der mitgelaufene Tobi Schuler lies dem Keeper dann keine Chance und brachte mit einem satten Schuss seine Farben in Führung. Leider hielt diese nur kurz, denn nur 4 Minuten später konnte Landstuhl im Anschluss an einen Eckball ausgleichen. Nach dem Wechsel und der Systemumstellung wurde Kindsbach immer stärker. Die beiden schellen Außen Hannes Meinlschmidt und Max Niermann hätten die Kindsbacher schon vorzeitig in Führung bringen können doch beim Abschluss fehlte den beiden A-Jugendlichen noch die nötige Ruhe bzw. Cleverness. In der 60 Minute setzte Hannes Meinlschmidt mit einem sehenswerten Pass Max Lill in Szene dessen Hereingabe Andy Koch zur erneuten Führung nutzte. Danach ausgeglichenes Spiel sowohl Landstuhl wie auch Kindsbach hatten ihre Möglichkeiten. 5 Minuten vor Schluss konnte dann der Gastgeber doch noch Ausgleichen. Wäre Patrick Frosch etwas Zielstrebiger gewesen, so hätte er eine Minute vor Abpfiff als er alleine vorm Torwart auftauchte sogar noch den Siegtreffer erzielen können doch in dieser Aktion zeigte er sich zu unentschlossen und zögerte zu lange so dass es letztendlich beim 2:2 blieb.

Mannschaftsaufstellung:
Tor: Marcel Janisch
Abwehr: Jonas Stahl, Benne Rische Alex Walz, Jan Rotermund
Mittelfeld: Daniel Mayer, Tim Knieriemen, Tobias Schuler, Mike Schuler, Patrick Winter
Sturm: Andy Koch

Ergänzungsspieler: Hannes Meinlschmidt, Max Niermann, Patrick Frosch,
Patrick Moog, Max Lill

Autor:

Mattia De Fazio aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ