Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen

Das Publikum durfte sich auf tolle Darbietungen freuen  | Foto: Lea Wätzold
  • Das Publikum durfte sich auf tolle Darbietungen freuen
  • Foto: Lea Wätzold
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Am 9. Dezember hieß es in der Reichswaldsporthalle in Ramstein: „Herzlich Willkommen zum Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen“. Die Gruppen haben sich wieder tolle Auftritte ausgedacht, die das Publikum, welches in Scharen kam, begeisterte.

Die allerkleinsten Turnhäschen haben bereits die Massen zum Toben gebracht. Die kleinsten Mitglieder, welche teilweise erst ein Jahr alt sind, haben eine tolle Performance abgeliefert. Insgesamt besteht die Eltern-Kind-Gruppe aus circa 80 Kids, welche jeden Samstag Spaß an der Bewegung haben und durch Heike Scherne und Sylvia Kahl auch vor kleine Herausforderungen gestellt werden.
Weiter ging es mit den Minis, die dem Weihnachtsmann gezeigt haben, wie er fit für die Weihnachtszeit wird. Eine tolle Choregrafie, die sich die Trainerinnen Lara Lenhardt, Sarah Ulrich und Annika Junkes ausgedacht haben.
Die vier bis fünfjährigen Jungs und Mädels haben den Zuschauern ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Weiter ging es mit den Mädels im Alter von sechs bis acht Jahren aus dem Breitensportbereich. Die Turnerinnen haben die Zuschauer in die Welt der Glücksbärchies eintauchen lassen. Anna-Lena Ulrich und Mariella Bold haben keine Mühen gescheut und den Kids sogar die Kostüme selbst gemacht.
Die Sickinger Piraten – Jungs im Alter von sechs bis acht Jahren, welche im Spitzensport Wettkämpfe turnen, zeigten überragende Stunts und fuhren sogar mit einem Schiff in die Halle. Auch die Tierwelt war in der Reichswaldsporthalle zu Besuch. Die 13 Löwinnen aus dem Allgemeinen Bereich neun bis elf Jahre zeigten ihre neuen Elemente am Boden und Mini-Trampolin, die sie über das Jahr gelernt haben.
Jetzt hatten die Zuschauer Zeit, die erste Schowhälfte sacken zu lassen und sich am Buffet des Fördervereins zu stärken. Nach einer 20-minütigen Pause ging es dann schon weiter und man wurde unter dem Motto „Gleis 9 ¾ - willkommen in Hogwarts“ verzaubert. Die Mädels der allgemeinen Turnstunde im Alter von zwölf bis 15 Jahre haben eine spannende Darbietung einstudiert. Als Harry Potter verkleidet, wirbelten die Mädels durch die Halle.
„Jedes Mädchen, kann das sein was es möchte“ – dies war die Intension der Mädels aus dem Spitzensport. Die Turnerinnen in der Altersklasse fünf bis elf Jahren zeigten ihren Auftritt mit dem Thema Barbie vs. Dath Vader und ließen dem ein oder anderen Zuschauer kurzzeitig den Atem still stehen. Tolle akrobatische Elemente, die bereits die Kleinsten beherrschen, da ging schon ab und an ein Staunen durch die Halle.
Dann betrat Eminem die Bühne. Ach nein, das waren ja die Breitensport-Truppe und die Kürturner, die an der Airtrack ihr turnerisches Können zeigten. Die zwölf Jungs zogen das Publikum in ihren Bann.
Glamour darf natürlich bei einem Schauturnen auch nicht fehlen. Die Golden Girls, die James Bond unter die Arme gegriffen haben, kamen da genau richtig. Mit Elementen auf dem Balken verschlug es dem Publikum erneut den Atem. Kombinationen mit Mini-Trampf, Airtrack und dem Balken waren einfach nur Spekakulär. Und wie jedes Jahr, machten die Trainer und AK 16+ Aktiven den Abschluss. Hereingeschoben wurde das Großtrampolin, was schon einiges erwarten ließ. Dann erst die Ernüchterung – „wieso kommen die im Bademantel in die Halle?“ – das war nur eine Täuschung, denn dann ging es richtig rund. Riesenfelgen am Reck, Saltos, Schrauben und unzählige Elemente, bei denen die Jungs und Mädels nur so durch die Luft flogen. Sensationell und mit einem fließenden Übergang zum Finale, bei dem nochmals alle Kids auf der Fläche standen und gemeinsam performten – ein Traum. So viele Kinder auf einmal.
Das Finale war ein kleines Gedenken an den Umbau in diesem Jahr, so tanzten alle 150 Aktiven, die an diesem Abend geturnt haben, gemeinsam zu Bob der Baumeister – denn die Kinder und Trainer sind mehr als stolz, was das Team dieses Jahr geleistet hat. Herzlichen Dank an alle, die den Abend zu einem unglaublich gelungenen Jahresabschluss gemacht haben. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ