40 Jahre Einsatz für die Ortsgemeinde Mittelbrunn
Walter Altherr feiert Dienstjubiläum

Walter Altherr (rechts) nimmt seine Urkunde vom ersten Beigeordneten Karl-Heinz Bohl  | Foto: Walter
2Bilder
  • Walter Altherr (rechts) nimmt seine Urkunde vom ersten Beigeordneten Karl-Heinz Bohl
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Mittelbrunn. Seit 40 Jahren hat Dr. Walter Altherr (CDU) das Ehrenamt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Mittelbrunn inne. Mit einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Juni, wurde dieses besondere Dienstjubiläum im Gemeindezentrum Mittelbrunn gefeiert. Dabei betonte Altherr: „Ich werde bei der nächsten Wahl wieder antreten“.

Ein solcher Ehrenabend sei eine gute Möglichkeit, um hervorragendes ehrenamtliches Engagement in den Fokus zu rücken und Danke zu sagen, so der erste Beigeordnete Karl-Heinz Bohl, der betonte, dass es Altherr bei seinem Wirken stets um die Menschen und die Einwohner seiner Gemeinde gehe.
Walter Altherr wurde am 20. Juni 1978 zum Ortsbürgermeister ´der Gemeinde Mittelbrunn gewählt, sein politisches Wirken reichte jedoch weit über die Ortsgrenzen Mittelbrunns hinaus. 1989 wurde Walter Altherr Mitglied des Kreistages Kaiserslautern, von 1990 bis 1994 war er als Bundestagsabgeordneter tätig. Von 1996 bis 2006 und von 2009 bis 2011 wirkte der studierte Mediziner außerdem im rheinland-pfälzischen Landtag. 2001 wurde Altherr mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette geehrt, 2009 erhielt er das Bundesverdienstkreuz.
Mit Projekten wie dem Bau der Kindertagesstätte sowie des Gemeindezentrums habe Mittelbrunn eine überdurchschnittliche Dorfentwicklung erfahren, die maßgeblich dem Ortsbürgermeister zu verdanken sei, so Bohl, der Altherr die Ehrenurkunde der Gemeinde Mittelbrunn und eine Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz überreichte. Zu den Gratulanten gehörten auch Landrat Ralf Leßmeister, die 1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt sowie der Kreisbeigeordnete Peter Schmidt.
Leßmeister hob das überragende kommunalpolitische Geschick Altherrs hervor und betonte, dass er nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch seinen Rat schätze. Auch Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, überbrachte seine Glückwünsche. „Gewissheit, Beständigkeit und Mut für das Unerwartete, das haben die Bürger mit Altherr gefunden“, so Degenhardt, der auch hervorhob: „Walter Altherr hat es sich nie gemütlich gemacht, seine Gedanken drehten sich unermüdlich um das Wohl der Gemeinde“.
Zu den Gratulanten gehörte neben dem Beigeordneten Robert Haag und der Fraktion auch die SPD-Oppositionsfraktion. Hier bedankte sich Ortsvereinsvorsitzender Heribert Sachs für die Arbeit des Jubilars.
Altherr selbst dankte allen herzlich, die zu dem gelungenen Abend beigetragen hatten, darunter seinen Beigeordneten sowie der mehrfach ausgezeichneten Harfenistin Amelia Perumadura, die für den musikalischen Rahmen des Abends sorgte. Besonders freute sich Altherr, dass sich auch eine Abordnung aus der französischen Partnergemeinde Saint-Désir eingefunden hatte. Die deutsch-französische Partnerschaft sei eine Herzensangelegenheit, so der Bürgermeister, der auch auf die gute Arbeit im Gemeinderat verwies.
„Alle die im Gemeinderat tätig sind, haben einen Anteil an dem, was aus Mittelbrunn heute geworden ist“, so Altherr, der sich auch über eine gelungene Bildpräsentation von Paul Wüst und Vera Lang freuen konnte. (sw)

Walter Altherr (rechts) nimmt seine Urkunde vom ersten Beigeordneten Karl-Heinz Bohl  | Foto: Walter
Amtseinführung Altherrs im Jahr 1978 | Foto: Wüst
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ