Neuer Geschäftsführer stellt sich vor
Frank-Loeb-Institut Landau

Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der neue Geschäftsführer des Frank-Loeb-Instituts Dr. Hans-Ludwig Buchholz (links) wollen die gute Zusammenarbeit von Stadt und Institut fortsetzen   | Foto: Stadt Landau
  • Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der neue Geschäftsführer des Frank-Loeb-Instituts Dr. Hans-Ludwig Buchholz (links) wollen die gute Zusammenarbeit von Stadt und Institut fortsetzen
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Seit Anfang des Jahres ist Dr. Hans-Ludwig Buchholz neuer Geschäftsführer des Frank-Loeb-Instituts der Universität Koblenz-Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat den Politikwissenschaftler jetzt im Rathaus begrüßt und unter anderem über die Fortsetzung der Zusammenarbeit bei den Landauer Akademiegesprächen und der von Hirsch initiierten Nahost-Gesprächsreihe „Gescher – Die Brücke“ sowie das anstehende Jubiläum anlässlich 25 Jahre Frank-Loeb-Institut gesprochen. Am Donnerstag, 24. Februar, wird sich Dr. Buchholz als Nachfolger von Dr. Timo Werner im Universitätsausschuss der Stadt Landau vorstellen.

„Das Frank-Loeb-Institut ist für uns ein wichtiger Partner“, so OB Hirsch. „Mit seinen spannenden politischen Diskussionsveranstaltungen bereichert es das öffentliche Leben in Landau. Oft auch in guter Zusammenarbeit mit der Stadt – etwa bei den Landauer Akademiegesprächen, die wir seit 2012 gemeinsam mit der Evangelischen Akademie der Pfalz veranstalten oder bei der Gesprächsreihe “Gescher – Die Brücke„,“ betont Hirsch. So trage das Frank-Loeb-Institut dazu bei, die Uni in die Mitte der Stadt zu rücken. „Ich bin mir sicher, dass wir das gute Miteinander unter der Geschäftsführung von Dr. Buchholz fortsetzen können und freue mich auf die kommenden Veranstaltungen, die mit den angekündigten Lockerungen der Corona-Beschränkungen hoffentlich bald wieder in gewohnter Form stattfinden können.“

Das Frank-Loeb-Institut Landau wurde 1997 gegründet

Das Frank-Loeb-Institut (FLI) ist eine Einrichtung der Universität Koblenz-Landau. Es wurde 1997 als institutioneller Ausdruck der besonderen Verbindung von Universität, Stadt und Region gegründet. Das Institut organisiert Veranstaltungen sowohl zu tagespolitischen Themen wie auch zu übergeordneten gesellschaftlichen Fragen. Die Veranstaltungen ermöglichen einen Dialog zwischen Wissenschaft und Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Justiz. Weitere Informationen gibt es unter www.frank-loeb-institut.de. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ