Stadtradeln Ladenburg

Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com
  • Symbolfoto Fahrradtour
  • Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Ladenburg. In Ladenburg geht es ab vom Sonntag, 23. Juni, bis zum Samstag, 13. Juli, beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Die gefahrenen Fahrrad-Kilometer können bequem im Online-Radelkalender eingetragen werden, per Stadtradeln-App erfasst werden oder in Papierform im Rathaus abgeben werden. Der Vorteil der internetbasierten Erfassung der Kilometer: es kann sofort abgelesen werden, wie viel CO2 konkret eingespart wurde!
Bürgermeister Stefan Schmutz: „Der Stadtradeln-Wettbewerb ist auch in diesem Jahr ein fester Termin im Kalender unserer Kommune. Wir zeigen gerne: Radfahren ist klimafreundlich, gesund und liegt uns in Ladenburg am Herzen. Machen auch Sie mit und leisten Sie einen aktiven Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilität.“
Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt dem jeweiligen Team und der Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Alle Teilnehmenden dürfen sich über eine praktische und nachhaltige Fahrradtasche aus stabiler Pappe freuen. Diese Fahrradtasche zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Eingangsbereich des Rathauses abholen (kostenlos, solange der Vorrat reicht).
Eine Anmeldung zum Stadtradeln ist unter www.stadtradeln.de/ladenburg möglich. Für Radelnde aus dem Vorjahr: Die im letzten Jahr gewählten Benutzerdaten sind noch gültig.
Bei Rückfragen zur Anmeldung und dem Ablauf der Kampagne steht Anna Struve, telefonisch unter: 06203 70-149 oder per E-Mail an: anna.struve@ladenburg.de zur Verfügung.
Hintergrund: Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Initiative Radkultur ist bereits seit 2012 eine zentrale Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur.
In enger Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen sowie mit der Unterstützung eines stetig wachsenden Partnernetzwerks, bietet die Initiative den Menschen positive Radfahrerlebnisse in ihrer individuellen Alltagsmobilität. So wird deutlich: Das Fahrrad ermöglicht es, im Alltag zeitgemäß und klimaschonend mobil zu sein. hä/red

Weitere Informationen:

www.radkultur-bw.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ