Herbstmesse Kusel soll Top-Event werden
Kuseler Messe wieder mit Riesenrad

Andrea Fauß, die neue Marktmeisterin der Stadt Kusel.  Foto: PS

Von Horst Cloß

Kusel. Sie ist das Veranstaltungshighlight in der Westpfalz: Die Kuseler Herbstmesse. Mit dem ersten Sonntag im September beginnt sie, das ist in diesem Jahr - der Sonntag fällt auf den 1. September - bereits der 30. August und das ist ein Freitag. Mit neuem (alten) Bürgermeister und erstmals einer Marktmeisterin.
Vieles wurde noch vom früheren Marktmeister geplant, denn Andrea Fauss, die neue Marktmeisterin, konnte erst nach der konstituierenden Sitzung des Stadtrates aktiv werden.
Einige Veränderungen gegenüber dem Vorjahr wird es aber geben. Sie liegen in der Hauptsache im organisatorischen Bereich. Bedingt durch den Wegfall einiger bisheriger und dem Hinzukommen neuer Aussteller wird sich an einigen Stellen eine andere Anordnung der Stände ergeben.
Dies trifft auch für das Messedorf zu, auf dem wieder ein ähnliches Messetreiben wie in den vergangenen Jahren herrschen wird.
Fest steht auch das Programm im großen Messezelt auf der Marktwiese, die ja zwischenzeitlich eine Teerdecke bekommen hat, was vor allen Dingen bei Regenwetter angenehmer ist als der Schotter-Boden der früheren Zeit.
Die Eröffnung erfolgt wie immer freitags um 20.30 Uhr mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister. Danach wird die Kuseline in ihr Amt eingeführt. Musikalisch wird der Freitag von der „Maxxx-Partyband“ eröffnet.
Der Samstag sieht ab 15 Uhr den Festumzug vor, der wieder am Rathaus startet und zum Zelt führt.
Hier weist Marktmeisterin Andrea Fauß darauf hin, dass noch Anmeldungen entgegen genommen werden. Allerdings befindet sich die Zugplanung in der Endphase, weshalb Anmeldungen wirklich kurzfristig vorgenommen werden sollen an :
marktmeisterinkusel@web.de Auf der Strecke ins Zelt wird es – baustellenbedingt – Veränderungen geben. Und angeführt wird der Umzug in diesem Jahr vom Fanfarenzug, der nach seiner Neugründung auf das fünfjährige Bestehen zurückblicken kann. Nach dem Eintreffen im Festzelt wird der Musikverein Konken aufspielen.
Am Abend gibt die Band„Members“ den Takt vor.
Der Sonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst auf dem „Koch’schen Markt. Danach startet der Frühschoppen mit dem Musikverein Schellweiler auf dem Koch’schen Markt oder mit dem Musikverein Konken um 11.30 Uhr im Messezelt. .
Den Nachmittag eröffnet musikalisch der Musikverein Hinzweiler. Dieser wird dann um 17 Uhr abgelöst von den „Members“.
Ja, und dann kommt der fast „weltberühmte“ Montag mit seinem Messefrühschoppen mit dem „Grumis“. Der Frühschoppen hat es in der Tat in sich . Den muss man eigentlich erlebt und mitgemacht haben. Er zieht sich bis in den späten Nachmittag hinein, bei manchen Messe-Besuchern sogar noch länger. Am Abend sorgt die Band „Members“ für einen schönen Ausklang.
Der Dienstag ist traditionell der Familien- und Seniorennachmittag und dann geht es erfahrungsgemäß gemütlicher zu. Musikalisch sind die „Hunsrücker Spitzbuwe“ ab 11.30 Uhr zugange. Im Laufe des Nachmittags werden die ältesten Messebesucher geehrt und die Prämierung der besten Festumzugs-Teilnehmer bekannt gegeben. Dazu tritt der Chor „Forever Young“ auf.
Gegen 19 Uhr geht es zum musikalischen Kehraus mit den „Hunsrücker Spitzbuwe“.
Ab 21.30 Uhr wird das Höhenfeuerwerk wieder für staunende Gesichter sorgen und den Himmel über Kusel in besondere Farben legen.
Und dann: „Nach der Mess ist vor der Mess“.
Übrigens: Bierbons für das Messezelt sind erhältlich in der Buchhandlung Schneider.
Weitere Messe-Aktivitäten werden bei der Kreissparkasse im Rahmen ihres beliebten „Messe-Matineés “ von 11 bis 13 Uhr mit der BigBand des Siebenpfeiffer-Gymnasiums geboten.
An allen Messetagen ist auch das „Messe-Dorf“ auf dem Koch’schen Gelände geöffnet.
Am Messe-Sonntag haben die Geschäfte in Kusel geöffnet.
Im Messespiel erwartet der Jubilar FV Kusel am Samstag, 31. August um 16 Uhr den TUS Glan-Münchweiler.
Parken:
Für mit dem Auto anreisende Gäste schon jetzt der Hinweis, die in den kommenden Wochen vor der Messe veröffentlichten Parkhinweise zu beachten.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ