Sechs Preisträger
Fritz-Wunderlich-Musiktage Kusel

Fritz Wunderlich in seiner Paraderolle.  Repros: Horst Cloß
2Bilder

Von Horst Cloß

Kusel.Ein Dozenten-Konzert mit Professor Thomas Heyer, der auch einen Meisterkurs anbietet, ein Konzertabend mit jungen Stimmen aus Offenbach-Hundheim (FriFraVoice) und Island, einem Abschlusskonzert der Teilnehmer des Meisterkurses sowie einem Konzert der Preisträger: Das ist das anspruchsvolle Programm der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft, das für die Fritz-Wunderlich-Musiktage erstellt wurde und vom 12. bis 18. September in der Heimatstadt des weltberühmten Tenors über die Bühne geht.

Die Präsidentin der Gesellschaft, Ingrid Hirschberger und der Organisator der Musiktage, Thomas Germain, erläuterten in der letzten Woche in der „Landschreiberei“ das umfangreiche Programm dieses kulturellen Highlights rund um den Geburtstag von Fritz Wunderlich.
Aus einer Ausschreibung in Form von Mails haben sich 41 Musiker und Sänger beworben, daraus hat Thomas Germain sechs Preisträger ausgewählt. Die Altersgrenze wurde für ein Jahr von 25 auf 26 Jahre angehoben.
Trotzdem, so Germain, ein sehr hohes Niveau.
Die ausgewählten sechs Bewerber*Innen sind:
Serafina Starke, geboren 2000 in München, erhielt mit drei Jahren ihren ersten Violin- und Klavier-Unterricht. Ihr Operndebüt gab sie mit 13 Jahren . Seit 2018 studiert sie am „Mozarteum“ in Salzburg. Ihre Mitwirkung in der „Zauberflöte“ weist die enge Verbindung zu Fritz Wunderlich auf.
Johanna Kilburg, geboren 1997 in Saarbrücken, wuchs im Landkreis Kusel auf.
Ihren ersten Musikunterricht erhielt sie in Querflöte und Klavier an der Musikschule „Kuseler Musikantenland“. Studiert hat sie danach an der Hochschule für Musik in Mainz.
Antonia Modes, geboren 1999, studiert seit Oktober 2019 an der Musikhochschule München. Auftritte im Kloster Haydau und am Prinzregententheater und dem Immling Festival unterstreichen den erfolgreichen Werdegang der Sängerin.
Guénaelle Mörth, geboren 1998 und in Mainz aufgewachsen, begann ihre Karriere mit acht Jahren im Mädchenchor „Mainz Vocal“.
Sie erhielt Gesangsunterricht bei Marina Unruh und nahm erfolgreich am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil.
Eric Price, geboren 1995 in Rom, startete seine Ausbildung mit fünf Jahren im Tölzer Knabenchor, hier zeichnete er sich als Solist aus.
Er entwickelte sich zu einem gefragten Konzert- und Oratoriensänger.
Aktuell ist er bei den Innsbrucker Festwochen engagiert.
Jonas Müller, 21 Jahre jung, studierte bei Prof. Daniela Sindram im Pre-College Würzburg. Als Konzertsänger debütierte er 2020 im Münchner Herkules-Saal , gewann u. a. den Dun-Canto-Preis . Seit 2021 ist er Stipendiat bei Yehudi Menuhin in München.
Alle sechs Preisträger erhalten einen Förderpreis von je 500 Euro und die Einladung nach Kusel mit Unterbringung.
Das vorläufige Programm, abhängig von der Pandemie-Entwicklung in den nächsten Wochen, hat folgendes Aussehen:
12. September Dozentenkonzert mit Prof. Heyer, Marina Unruh (Sopran) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) .
12. bis 17. September Meisterkurs mit Prof. Heyer mit rund 15 Gesangsstudenten
16. September Konzert „Junge Stimmen Island und Landkreis Kusel“ mit dem Jugendchor „FriFraVoice“ aus Offenbach-Hundheim sowie Islands einzigen Kirchenchören „Vox Felix“ und dem Gospelchor „Jens Vidálins“, Leitung Roland Lißmann.
17. September Abschlusskonzert des Meisterkurses
18. September Konzert der sechs Preisträger.
Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft behält sich Programm - Änderungen vor.
Die jeweiligen Veranstaltungsorte werden noch bekanntgegeben, sie sind abhängig von der Pandemielage und den erforderlichen Hygienekonzepten.
Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Fritz Wunderlich in seiner Paraderolle.  Repros: Horst Cloß
Diese Büste an der Fritz- Wunderlich-Halle erinnert an den großen Tenor
Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ