Feuerwehr bei Kaminbränden im Einsatz

Feuerwehr bei Kaminbrand im Einsatz | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan
  • Feuerwehr bei Kaminbrand im Einsatz
  • Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan
  • hochgeladen von Anja Stemler

Kusel-Altenglan. Am Donnerstag, 18. September hatten die Feuerwehren in der VG Kusel-Altenglan viel zu tun.
Gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Theisbergstegen, Haschbach und Kusel zu einem Kaminbrand nach Godelhausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, hatte sich im Dachgeschoss bereits dichter Rauch gebildet.

Um ein Übergreifen auf den Dachstuhl des Gebäudes zu verhindern, wurde ein Trupp unter Atemschutz ins Dachgeschoss geschickt. Der Trupp hätte so im Falle eines Übergreifens direkt reagieren können. Mit der Drehleiter wurde der Kamin mit Spezialwerkzeug gereinigt. Nach gut sechs Stunden war der Einsatz beendet.

Der nächste Alarm kam für die Feuerwehren aus Kusel und Ruthweiler gegen 19 Uhr, in einem Wohngebäude in der Hauptstraße kam es ebenfalls zu einem Kaminbrand. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, war eine starke Rauchentwicklung sichtbar und beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus dem Kamin.

Das Dachgeschoss war in diesem Fall stark verraucht und der Rauch kam bereits aus den Fenstern des Geschosses.
Mit der Drehleiter wurde der Kamin mit Spezialwerkzeug gereinigt und durch den Schornsteinfeger kontrolliert. Während des Einsatzes musste der Strom in der Straße durch die Pfalzwerke abgeschaltet werden.

Ein Übergreifen des Feuers auf das Dach konnte verhindert werden. Nach gut drei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.
In beiden Fällen konnten die Bewohner nach dem Einsatz wieder in die Wohnhäuser zurück.

Info der Feuerwehren zu Kaminbränden.
Warum sind Kaminbrände so gefährlich?
- In Schornsteinen lagert sich Ruß ab. Wird dieser zu heiß, kann er sich entzünden.
- Temperaturen von bis zu 𝟭.𝟮𝟬𝟬 °𝗖 entstehen – genug, um Risse im Schornstein oder sogar Brände im Dachstuhl zu verursachen.
- Schon kleine Funken können große Schäden anrichten.

So kann man Kaminbränden vorbeugen:
- Regelmäßige Reinigung und Kontrolle durch den Schornsteinfeger
- Nur zugelassenes, trockenes Brennholz verwenden (kein Müll oder feuchtes Holz)
- Für ausreichende Luftzufuhr sorgen und den Kamin nicht "überfüttern". red

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ