Rhenocoll gewinnt Wettbewerb
Entwicklung im Dienste des Umweltschutzes

Werner Zimmermann (2. v.r.) nimmt den Preis entgegen | Foto: ps
  • Werner Zimmermann (2. v.r.) nimmt den Preis entgegen
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Konken. Bei der Weltklimakonferenz in Paris 2015 wurden von den Vereinten Nationen, New York, die 17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene festgeschrieben. Unter der Bezeichnung Substainable Development Goals gliedern sich die Bereiche in Maßnahmen zum Klimaschutz, erneuerbare Energie, Wasserversorgung Innovationen, Gesundheitsversorgung, Bildung, Frieden u.a.
Unter diesem Leitgedanken hat der VCI den Responsible Care (zu Deutsch: Verantwortliches Handeln) Wettbewerb 2018 ausgeschrieben. Dieser bot rheinland-pfälzischen Firmen die Möglichkeit der Öffentlichkeit zu zeigen, wie sie aktiv die Zielsetzungen für eine nachhaltige Entwicklung der UNO umsetzen.
Die Auszeichnung soll nicht nur Anerkennung für geleistetes Engagement sein, sondern auch Beispiele präsentieren, die verdeutlichen, dass Nachhaltigkeit auch ein Erfolgsfaktor ist. Den Akteuren soll der Rücken gestärkt, andere sollen durch diese Vorbilder motiviert werden.
Sieger im Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz wurde das westpfälzische Unternehmen Rhenocoll Werk , das in diesem Jahr sein 70. Firmenjubiläum feiert.
Rhenocoll beschäftigt sich mit der Entwicklung der Produktion, der Vermarktung und dem Vertrieb von Beschichtungen.
Für den erwähnten Projektgegenstand Geneseptoy hält Rhenocoll bereits weltweiten Patentschutz. Der naturbasierte Stoff verhindert Bakterien und Schimmelbefall u.a. auch in Farben und Lacken. Die Beimischung macht den herkömmlichen Einsatz chemischer Hilfsstoffe wie Metallionen oder Nervengifte dabei überflüssig und belastet weder das Raumklima noch die Natur.
Die Jury befand das Projekt der Firma vom wissenschaftlichen Standpunkt her sehr interessant, gerade unter dem Aspekt, dass der Schutz vor Umwelteinflüssen und Produktalterung für organisch basierte Werkstoffe – insbesondere auch für Holz - im Kernpunkt steht. Erreicht wurde dies auf rein biologisch basierten Rohstoffen, ohne umweltschädigende Ingredienzien. Das Produkt wurde als Zusatz für die Farbenproduktion entwickelt, kann aber auch im pharmazeutischen Bereich eingesetzt werden.
Innovationen forcieren Wachstum und Wohlstand, denn nur Unternehmen, die sich auf Neues einlassen können dauerhaft am Markt bestehen und ihre Marktposition sichern. Dieser Devise folgt das pfälzische Unternehmen Rhencoll seit Jahren und erhielt dafür in den vergangenen Jahren mehrere Auszeichnungen.
Die Preisverleihung erfolgte am 14. Juni 2018 in Ingelheim (ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ