Vom 19. bis 21. Februar
18. Naturfototage Hunsrück

Idar-Oberstein. Die Naturfototage Hunsrück haben sich in den knapp zwei Jahrzehnten ihres Bestehens zur bedeutendsten Veranstaltung ihrer Art im südwestdeutschen Raum entwickelt. Sie findet in der Messe Idar-Oberstein statt, die mit modernster Technik und großzügigen Räumlichkeiten, in denen alle dann geltenden Hygienebestimmungen bestens eingehalten werden können, ideale Voraussetzungen bietet.
Auch bei ihrer 18. Ausgabe vom 19. bis 21. Februar 2021 wird wieder ein spektakuläres Programm mit einigen der renommiertesten deutschen Natur- und Landschaftsfotografen geboten, das die Besucher auf fünf Kontinente entführt.
Am Eröffnungsabend nimmt Peter Gebhard bei seinem „großen Bulli-Abenteuer“ mit auf eine 15.000 Kilometer lange abenteuerliche Reise quer durch Europa von Istanbul bis ans Nordkap. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Ingo Arndt hat aus dem wilden Patagonien an der Südspitze Amerikas spektakuläre Aufnahmen von den dort lebenden Pumas mitgebracht. Stefan Christmann verbrachte 2012 als Geophysiker 14 Monate auf der deutschen Forschungsstation Neumayer 3 in der Antarktis, 2017 reiste er als Expeditionsfotograf und Kameramann im Auftrag der BBC dorthin, um das Leben der Kaiserpinguine in der Atka-Bucht zu dokumentieren. Christmann wurde mit zahlreichen internationalen Fotopreisen ausgezeichnet, darunter 2019 mit dem renommierten Portfolio-Preis des NHM Wildlife Photographer of the Year.
Der Naturfotograf, Buchautor und Umweltaktivist Markus Mauthe machte sich drei Jahre lang auf die Suche nach Menschen, die abseits unserer modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer Kultur und mit den Kreisläufen der Natur leben und reiste unter anderem in den krisengeschüttelten Südsudan, zu den wunderschönen Inselwelten Indonesiens oder in den nordöstlichsten Zipfel Russlands.
Andrea Nuss unternahm bei ihrem „Abenteuer Sahara“ eine 700 Kilometer lange Kameltour auf alten Karawanenwegen. Den Yukon und Alaska hat der Naturfotograf Sebastian Caspary bereist.
Die Begegnungen von Flüchtlingskindern, die in einer Unterkunft in einer ehemaligen Kaserne in Berlin leben, mit den dort ebenfalls ansässigen Füchsen zeigt Jon A. Juarez. Die Fotografen Uwe Wuller sowie Sandra und Wolfgang Walkowiak stellen zwei „ungleiche Schwestern“ vor, nämlich die Nordseeinseln Sylt und Amrum mit ihren Dünen-, Heide- und Wattlandschaften.
Nähere Infos unter www.messe-io.de, Karten über tickets-regional.de. (ps)

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ