Überzeugender Auftritt von Lea Baum
RVB bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vertreten

Bolanden. Am Samstag 04.03.2023 fand in Flonheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft U19 im Kunstradfahren statt. Mit dabei war auch Lea Baum vom Radfahrer-Verein Bolanden. Nach 2 Jahren Trainings- und Wettkampfpause hatte sie 2022 wieder Hallenluft geschnuppert und war in das Kunstradtraining zurückgekehrt. Für die Saison 2023 wurde nun eine Lizenz beantragt und die Rückkehr in den Kader des RVB war perfekt.

Der wiedergewonnene Spaß am Training trug Früchte. Lea konnte Motivation und Trainingsfleiß bei der Bezirks– und Pfalzmeisterschaften unter Beweis stellen und in wertvolle Punkte umsetzen. Die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft war die logische Konsequenz aus ihrer erfolgreichen Rückkehr zum Kunstradsport. Nun galt es sich bei der RLP-Meisterschaft mit den Sportlerinnen aus dem Rheinland und Rheinhessen zu messen. Leider erschwerte ein Virusinfekt, der ein Training vor der Meisterschaft nicht zuließ, die Vorbereitung auf ihren Saisonhöhepunkt. Lea ging noch leicht angeschlagen in den Wettkampf und war bemüht ihre Kür bestmöglich darzubieten. Sie startete eindrucksvoll, zeigte nahezu fehlerfreie Übungen und konnte bis gegen Ende ihrer rückwärts gefahrenen Übungssequenz überzeugen. Bei der letzten Übung dieser Serie schaffte sie es nicht mehr die Spur am 8 Meter Kreis zu halten, ihre Kreise wurden enger und ein Sturz war somit unvermeidbar. Unbeeindruckt steckte sie die kleine Schwäche weg und setzte ihre Darbietung gewohnt sicher fort. Im letzten Drittel ihrer 5 Minuten Kür zeigte sich, dass der Infekt Spuren hinterlassen hatte. Die Anstrengung wurde spürbar, fehlende Luft und schwindende Kraft führten in dieser Phase zu einem zweiten Sturz im Fronthang, der wertvolle Zeit und Punkte kostete. Trotz allem konnte Lea Baum mit Ehrgeiz und Engagement überzeugen und war mit dem sechsten Platz in einem hochkarätigen Starterfeld hoch zufrieden. |szip

Autor:
Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden
4 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ