Gemeinsames Singen am Römerplatz
Deutschland singt und klingt
- Foto: Deutschland singt
- hochgeladen von Ulrike Heubeck
Unter dem Motto Freiheit, Einheit, Hoffnung. wird am 3.10. um 19 Uhr auf den Römerplatz eingeladen.
Die deutschlandweite Initiative – unterstützt von Politik, Musikverbänden und Kirchen – gibt es bereits seit fünf Jahren und ruft dazu auf, den Tag der Deutschen Einheit singend und musizierend zu feiern und an das Wunder der Friedlichen Revolu-tion und des Mauerfalls dankbar zu erinnern. Angesichts der aktuellen Krisen soll mit Kerzen ein Zeichen der Hoffnung gesetzt und Kraft ge-geben werden, die Zukunft des Lan-des in Einheit und gelebtem Mitei-nander zu gestalten.
Alle teilnehmenden Städte singen die gleiche Auswahl an bunt ge-mischten Liedern: Wind of change, Bunt sind schon die Wälder, Über sieben Brücken, Großer Gott wir loben dich, Griechischer Wein und einige mehr. Dr. Norbert Willenbacher führt mit Moderation von Lied zu Lied.
Angeleitet wird der Gesang von der Bezirkskantorei Donnersberg, dem Chor Cantamus, dem Nordpfälzer Bläserkreis und Dekanatskantor Dr. Diethelm Schlegel am Klavier. Die Gesamtleitung hat Bezirkskantorin Ulrike Heubeck.
Ein Vertreter der Stadt Kirchheimbo-landen und Pfarrer Stefan Haag sprechen ein Grußwort. Ab 18.30 Uhr werden auf dem Römerplatz Texthef-te und Kerzen ausgegeben, bevor um 19 Uhr das gemeinsame Singen beginnt.
Autor:Ulrike Heubeck aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.