Mit Volldampf in die Rückrunde
Dansenberg im Pfalzderby gegen Friesenheim/Hochdorf 2

Eine hartnäckige Wadenverletzung bremst ihn aus: Niklas Schwenzer. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Eine hartnäckige Wadenverletzung bremst ihn aus: Niklas Schwenzer.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Im mit Spannung erwarteten Pfalzderby zwischen dem TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und dem HLZ Friesenheim/Hochdorf 2 (Samstag, 20.00 Uhr, Layenberger Sporthalle) muss ein Spieler, der beide Teams sehr gut kennt, leider zuschauen. Linksaußen Niklas Schwenzer, der im Sommer 2020 von Hochdorf zum TuS gewechselt ist, laboriert an einer hartnäckigen Wadenverletzung, die ihn jetzt schon seit vier Wochen zum Zuschauen zwingt. Die Ursache konnte bisher noch nicht eindeutig diagnostiziert werden und so muss sich der 28-jährige weiterhin in Geduld üben. Seine Mannschaftskameraden wollen keinesfalls ungeduldig sein, brennen aber darauf, die nächsten Punkte einzufahren. Und eines ist auch klar: der Gegner soll auf gar keinen Fall unterschätzt werden. Denn der Tabellenachte hat sich seit dem Trainerwechsel nach dem 6. Spieltag (Matthias Polifka kam für Björn Friedrich) stabilisiert und holte seitdem in fünf Spielen fünf Punkte. Bei der knappen Niederlage beim Topteam SG Pforzheim-Eutingen stach der Ex-Dansenberger Marc-Robin Eisel mit 13 Treffern heraus. Aber auch Stefan Corazolla auf der halblinken Rückraumposition überzeugte mit fünf Treffern.

Dass Derbys hin und wieder ihre eigenen Gesetze haben, weiß auch TuS-Trainer Kai Christmann. Er verschwendet keinen Gedanken an den Hinspielsieg, sondern blickt nach vorne: „Mit Start der Rückrunde beginnt alles wieder bei Null. Wir wollen bis zur Winterpause so viele Punkte wie möglich sammeln. Auch weil unser letztes Heimspiel leider ausgefallen ist, möchte sich die Mannschaft unbedingt wieder vor eigenem Publikum mit einer guten Leistung präsentieren. Ein Derby verspricht Einsatz, Kampf und Emotionen. Vor allem werden wir den Hinspielerfolg nicht überbewerten, denn der Gegner hat sich nach dem Trainerwechsel deutlich gefestigter und stabiler gezeigt als noch zu Saisonbeginn.“

2G-Regel

Es erhalten ausschließlich geimpfte und genesene Personen (ab 12 Jahre) Zutritt zur Layenberger-Sporthalle. Der Impfnachweis oder Genesenen-Nachweis ist am Einlass vorzuzeigen (ein Personalausweis/Schülerausweis für eventuelle Kontrollen ist bereitzuhalten). Kinder bis einschließlich 11 Jahre sind von dieser Regelung ausgenommen.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung gilt in der gesamten Sporthalle zwingend Maskenpflicht, auch am Sitz- bzw. Stehplatz! Wir bitten alle Zuschauer, sich im eigenen Interesse an die Maskenpflicht zu halten. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt mittels LucaApp. Alternativ steht auf der TuS-Website ein Formular zur manuellen Erfassung der benötigten Angaben zur Verfügung, das komplett ausgefüllt, beim Einlass vorzuzeigen ist.

Livestream bei SportDeutschland.TV

Wer nicht live dabei sein kann, kann den kostenpflichtigen Livestream bei SportDeutschland.TV buchen. Das Einzelticket zum Preis von 4,50 Euro kann bei Buchung dem TuS gutgeschrieben werden. Als Bezahlmethoden stehen SEPA-Überweisung und Zahlung per Kreditkarte (Mastercard, Visa) sowie PayPal zur Auswahl. Über diesen link geht es direkt zum Spiel, das jetzt schon gebucht werden kann: https://sportdeutschland.tv/tus-04-dansenberg/3-liga-staffel-f-tus-04-dansenberg-vs-mhsg-friesenheim-hochdorf-ii

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ