Volkstrauertag
Wieder gemeinsamer Zug auf den Friedhof Rheinzabern

Beten Symbolbild | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Rheinzabern. Der Volkstrauertag ist bald 100 Jahre alt. Eingeführt wurde er ursprünglich durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die vielen Millionen Opfer des Ersten Weltkrieges. Rund 9,4 Millionen Menschen starben damals binnen vier Jahren auf den Schlachtfeldern, eine ganze Generation junger Männer wurde ausgelöscht. Die erste offizielle Feierstunde zum Volkstrauertag fand 1922 im Deutschen Reichstag in Berlin statt.
Ursprünglich war der Tag ein Gedenktag. 1934 machten die Nazis den Volkstrauertag dann zum "Heldengedenktag", legten ihn auf den zweiten Fastensonntag und einen Staatsfeiertag, gestaltet von NSDAP und Wehrmacht. Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges führte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge den Volkstrauertag als Gedenktag für die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft wieder ein.
Anlässlich des Volkstrauertages, am Sonntag, 13. November, hält die Gemeinde Rheinzabern wieder eine Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt ab. Traditionell sind dabei auch die Vereine der Kulturgemeinschaft mit Fahnenabordnungen vertreten, welche zu Beginn des Gottesdienstes (10:30 Uhr) im Chor der Pfarrkirche St. Michael Platz nehmen.
Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst (ca. 11:30 Uhr) führt ein Zug von der Kirche zur Kriegerkapelle auf den Friedhof. Dort sprechen Vertreter beider Glaubensgemeinschaften Gebete und erteilen den Segen. Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch hält die Gedenkansprache und legt zusammen mit dem VdK bei der Pietà in der Kriegergedächtniskapelle einen Kranz nieder. Dazu erklingt das Lied vom Guten Kameraden.
Musikalisch gestaltet wird die Feier durch den Musikverein Lyra und den Kirchenchor St. Michael. Bei schlechtem Wetter findet die Gedenkfeier im Anschluss an den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
"77 Jahre lebten wir in Mitteleuropa ohne Krieg und mit ungekannter Freiheit. Durch die aktuellen Ereignisse in der Ukraine ist es umso wichtiger, dass wir die Tradition des Volkstrauertags aufrechterhalten. Gerade in diesen Krisenzeiten und im Zusammenhang mit dem aktuellen Kriegsgeschehen ist es umso wichtiger, dass viele Menschen ein Zeichen für unsere demokratischen Werte und gegen Gewalt setzen", so Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ