Rheinzaberner Kerwe vom 26. bis 29. August
"Rheinzammer Markt“ - mit Umzug, Kerwebaum und Flohmarkt

Fröhlich geschmückt bewegt sich der Kerwe-Umzug durch die Straßen Rheinzaberns | Foto:  Gemeinde Rheinzabern
  • Fröhlich geschmückt bewegt sich der Kerwe-Umzug durch die Straßen Rheinzaberns
  • Foto: Gemeinde Rheinzabern
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Rheinzabern. Die überall im Ort gut sichtbaren Plakate und Banner kündigen es an: Es ist wieder „Rheinzammer Markt“. Das „Hochfest“ der Gemeinde wird traditionell am vierten Augustwochenende ausgiebig gefeiert.
Der Rheinzaberner Marktplatz in der Bahnhofstraße bietet mit seinen stattlichen Kastanienbäumen ein herrliches Ambiente für die Besucher. Seit über 90 Jahren feiert man Markt – mit einer authentischen Biergartenatmosphäre, wie man sie nur selten findet. Jung und Alt trifft sich zum Plausch, „Ausgewanderte“ besuchen ihre Familien und Freunde, Kinder genießen die vielfältigen Angebote der Schausteller. Ein Besuch wird garantiert zum Erlebnis.

Programm

Am Samstag, 26. August, um 17 Uhr startet der Kerwe-Umzug vom Grundschulhof aus. Dort treffen sich neben dem Musikverein, Abordnungen der anderen ortsansässigen Vereine, Erwachsene und Kinder mit geschmückten Kerwestecken und Fahrrädern. Als Belohnung für die Teilnahme gibt es die traditionelle Kerwebrezel.
Die Feuerwehr stellt den Kerwebaum, danach folgen die „Kerweredd“ und der Fassanstich durch Bürgermeisterin Alexandra Hirsch und der Schützenverein schießt dann seine drei traditionellen Eröffnungsböller.
Natürlich darf beim Jahrmarkt ein Spaziergang durch den historischen Ortskern nicht fehlen. Nicht nur das Terra-Sigillata-Museum ist immer einen Besuch wert (samstags von 11 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet), im Kleinen Kulturzentrum kann man Kunst bewundern, im Pfarrheim (Montag 15 bis 18 Uhr) Kaffee und Kuchen genießen, in der Rappengasse 14 die Ausstellung „Leben und Arbeiten früher“ besuchen. Zum Frühschoppen, musikalisch begleitet vom MV Lyra, am Sonntag laden die Kerwewirte ab 11 Uhr auf den Marktplatz ein. Jeden Kerwetag zu Mittag ab 12 Uhr gibt es verschiedene kulinarische Spezialitäten, Snacks und einen Imbiss.
Neues
Ein neues Highlight ist der 1. Rheinzaberner Höfe-Flohmarkt, für den sich schon zahlreiche Teilnehmer angemeldet haben. Jeder, der in Rheinzabern wohnt, kann mitmachen und auf dem eigenen Grundstück/Hof/Garten einen Flohmarktstand aufbauen. Gehandelt werden darf von 11 Uhr bis 16 Uhr. Auch einige Rheinzaberner Geschäfte haben in dieser Zeit geöffnet.
Welche Höfe und Häuser sich am Flohmarkt beteiligen und welche Geschäfte geöffnet sind, ist unter www.rheinzabern.com einzusehen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ