Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wahl ehrenamtlicher Beauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Der Verbandsgemeinderat Jockgrim wählt turnusmäßig zu Beginn der Wahlperiode die ehrenamtlichen Beauftragten für Gleichstellung, Inklusion und Senioren. „Die Beauftragten sind Anlaufstelle und gleichzeitig Sprachrohr für ihre jeweilige Zielgruppe. Sie vertreten deren Interessen bei der Verwaltung, den Gremien der Verbandsgemeinde und bei Verbänden. Es ist mir sehr wichtig, dass wir wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger finden, die sich jeweils für eines dieser drei Ehrenämter zur...

Familienfest zum Geburtstag der Lebenshilfe Germersheim

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim lädt zum großen Familienfest anlässlich des Geburtstags "60 Jahre Lebenshilfe Germersheim" ein. Es findet statt  am Samstag, 31. August,  von 13 bis 17 Uhr im Bürgerpark Wörth. Einen Nachmittag lang gibt es dort ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie, der Eintritt ist frei.  ProgrammpunkteHüpfburgRiesen-Seifenblasenfreies MalenBaby-BewegungsanhängerZaubererFeuerwehrEssens- und Getränkeangebote und weiteren Aktionen für Groß und Klein....

Ausbildung: Neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim / Kreis. Simge Olgun, Vitus Haß und Sheila Kelly sind die neuen Nachwuchskräfte, die am 1. August, in der Kreisverwaltung Germersheim ihre Ausbildung begonnen haben. Die Ausbildung eines Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre, der Start in der Kreisverwaltung erfolgt dabei in unterschiedlichen Fachbereichen. So beginnt Olgun ihre Ausbildung im Bereich „Schulen und Bildung“, Haß‘ Auftakt wird im Bereich „Straßenverkehr, Kfz-Zulassung“ sein, während Kelly beim Ordnungsamt ihre...

Geheimnisvolle Heimat
Der Würzwisch - 77 Kräuter für die Mutter Gottes

Südpfalz. Am 15. August wird traditionell der Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ begangen. Man geht davon aus, dass dieses Fest bereits im 5. Jahrhundert gefeiert wurde. Im Zentrum des Feiertags steht der Glaube, dass Maria, die Mutter Jesu, als „Ersterlöste“ an der Auferstehungsgestalt Christi teilhat und ebenfalls in den Himmel auffährt. Eng verbunden mit dem Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ ist in vielen Regionen Deutschlands und auch in der Südpfalz der Brauch des „Würzwisch Bindens“. Ein Würzwisch...

Landkreis Germersheim
Andreas Olschewski nach 30. Dienstjubiläum in den Ruhestand verabschiedet

Germersheim / Kreis. „Es gibt Menschen, die bei der Kreisverwaltung beschäftigt sind und einen ganz besonderen Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern haben. Andreas Olschewski ist so eine Persönlichkeit – und für viele das Gesicht und der Ansprechpartner unseres Wertstoffhofs in Berg.“ Mit diesen Worten verabschiedete Landrat Dr. Fritz Brechtel in diesen Tagen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, Andreas Olschewski - der erst vor einigen Wochen sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte - in den...

Ein Ortsporträt: Neupotz im Fernsehen

Neupotz. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen immer wieder  liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Neupotz läuft am Donnerstag, 8. August, ab 18:15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Im alten Dorfkern von Neupotz liegt die Kirchstraße, auf den ersten Blick eine gepflegte, ruhige Wohnstraße direkt an der katholischen Kirche. Auf den zweiten Blick fallen zwei langsam verfallende Häuser auf: Die denkmalgeschützte alte Schmiede droht einzustürzen und...

Landkreis Germersheim
Sanierungsarbeiten an den weiterführenden Schulen

Kreis Germersheim. Einmal mehr nutzt die Kreisverwaltung Germersheim, als Träger der Weiterführenden Schulen im Landkreis, die Zeit der Sommerferien, um wichtige Sanierungs- und Bauarbeiten an den Gebäuden durchzuführen. „Der Schwerpunkt lieg in diesem Sommer auf drei Schulen, an denen bereits umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten begonnen haben. Wir haben versucht, insbesondere die emissionsreichen Maßnahmen verstärkt auf diese Zeit zu legen, um den in wenigen Wochen startenden...

Für einen gleichberechtigten Start und gegen Kinderarmut: Schulsachen-Sammlung in Sondernheim

Germersheim. Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Damit betrifft das  rund drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Haushalten aufwachsen, die den durchschnittlichen Lebensstandard nicht erreichen und deshalb oft auf Sozialleistungen angewiesen sind. Gerade in der Schule - wo sich der Druck der Gleichaltrigen häufig auch in Mobbing äußert, ist es für die ärmeren Kinder besonders schwer mitzuhalten: Und das in jeglicher Art und Weise, denn es ist nicht nur...

Online-Petition gegen mehr Güterzüge zwischen Wörth und Germersheim

Germersheim / Landkreis. Im August 2024 sollen in einem begrenzten Zeitraum aufgrund einer Umleitung zwischen 40 und 60 Güterzüge die Strecke Wörth - Germersheim befahren. Anwohner fürchten dadurch mehr Lärmbelästigung, Erschütterungen und weitere zusätzliche Belastungen - etwa Staus an den Bahnübergängen. Dies sei aber nur ein Vorgeschmack dessen, was auf die Anwohner und die Gemeinden an dieser Strecke laut Planung der Deutschen Bahn zukommt, denn die Strecke Wörth - Lauterburg soll  für...

Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl aus über 390 Bewerbern getroffen

Kreis Germersheim. 391 Bewerbungen aus den teilnahmeberechtigten Regionen Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen dem Landkreis Germersheim für den diesjährigen Haueisen-Kunstpreis vor. Kürzlich tagte nun die von Landrat Dr. Fritz Brechtel benannte sechsköpfige Jury, die in einem Vorauswahlverfahren an zwei Tagen die eingereichten Arbeiten sichtete. 228 Frauen und 144 Männer stellten sich der unabhängigen Jury, bestehend aus Simone Dietz, Kunsthistorikerin, Dr. Sabine Heilig,...

Beratung & Unterstützung durch Leader: Die Region lebenswerter gestalten

Landkreis Germersheim. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Ideen haben, wie die eigene Region lebenswerter gestaltet oder die vielfältige Kulturlandschaft erhalten werden kann, können sich in diesen Tagen von Fachleuten des europäischen „Leader-Programms“ beraten lassen. Die Einwohner der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sind eingeladen, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. Unterstützung, Beratung und Begleitung hierfür leistet die Lokale...

Wo ist der Prinz? Kindertheater aus Hatzenbühl bei den Theatertagen

Hatzenbühl. Unter Anleitung erfahrener Theaterprofis des Chawwerusch-Theaters Herxheim gaben fünf Schultheatergruppen auf den Edenkobener Theatertagen ihr Gastspiel. Auch 14 Kinder der Malteser-Kindertheatergruppe Hatzenbühl waren mit dem Stück „Der verschwundene Prinz“ dabei. Voller Vorfreude startete der Theaternachwuchs nach einer kleinen Eröffnungsnummer des Festivalteams und einem gemeinsamen Eröffnungslied auf der Bühne in den lang herbei gesehnten Tag: eine erste Gelegenheit, um die sich...

Rheinzammer Radler liefern schon zum dritten Mal die meisten Kilometer

Jockgrim. Vom 3. bis 23. Juni fand die Aktion Stadtradeln im Landkreis Germersheim statt. Alle Verbandsgemeinden und Städte sind im Aktionszeitraum zusammen 727.268 Kilometer geradelt. In der Verbandsgemeinde Jockgrim haben sich insgesamt 370 Radlerinnen und Radler in 24 Teams angemeldet und zusammen 80.906 Kilometer erradelt. Das sind mehr als 11 Prozent der Gesamtkilometer im Landkreis und 12.000 Kilometer mehr als 2022, als die Verbandsgemeinde Jockgrim erstmalig teilnahm. 274 Radelnde sind...

Gegen die Einsamkeit: Neuer Treff für Alleinstehende in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Malteser Hilfsdienst will in Hatzenbühl etwas tun gegen Einsamkeit und lädt deshalb zur Gründung eines Treffs für Alleinstehende und Menschen, die sich mehr Kontakt und Unternehmungen wünschen. Wer sich vernetzen und Gleichgesinnte finden möchte, der kommt am Mittwoch, 31. Juli, um 17 Uhr in die ehemalige Sparkasse in die Luitpoldstraße 94 nach Hatzenbühl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Marion Karl telefonisch unter 0151 17617417 oder...

Landkreis Germersheim feiert erfolgreichen Abschluss des Stadtradelns 2024

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim blickt auf eine erfolgreiche Stadtradeln-Kampagne 2024 zurück. Trotz widriger Wetterbedingungen und Hochwasser radelten 2.785 aktive Teilnehmer in 177 Teams beeindruckende 727.268 Kilometer - und sparten dabei 121 Tonnen CO2 ein. Im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung im Bürgerhaus Germersheim wurden jetzt die Leistungen der Radfahrer gewürdigt. „Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Schulen“, so der Erste Kreisbeigeordnete,...

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

STAR CARE ermöglicht Kids in finanziell schwieriger Lage die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim / Wörth. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE können wir diese Familien im Kreis Germersheim jetzt gezielt und unbürokratisch unterstützen und ihren Kindern die...

Folierte Autos dank Spende: Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“ mit eigenem Fahrdienst

Rülzheim. Zwei der drei Autos des Fahrdienstes des Tagesbegegnungszentrums „St. Elisabeth“ der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim wurden dank einer Spende kürzlich foliert. Die Kosten für die auffällige Folierung in den Farben des Tagesbegegnungszentrums übernahm die Familie des 2022 verstorbenen Gründungsmitglieds und Verwaltungsausschussmitglieds der Sozialstation, Horst Grentzer. „Wir sind Familie Grentzer sehr dankbar für die großzügige Unterstützung und ihre Verbundenheit zu unserem...

Teil 4
Mobbing an Schulen im Kreis Germersheim: Schulsozialarbeit - wo die Fäden zusammenlaufen, wenn alle Stricke reißen

Landkreis Germersheim. Schulsozialarbeiter*innen sind diejenigen, die an den Schulen im Landkreis Germersheim mehr noch als die Lehrkräfte tagtäglich mit dem Thema Mobbing konfrontiert werden. Sie sind Ansprechpartner von Lehrern, Eltern und - im besten Fall - auch Vertrauenspersonen der Schüler*innen.  Im Gespräch mit dem "Wochenblatt" berichtet Bernhard Würtz, der Teamleiter "Jugendbildung" des Kreisjugendamtes, davon, wie das geschulte Fachpersonal das Mobbing an den Schulen im Landkreis...

Landrat ruft zur Teilnahme auf: Online-Umfrage zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kreis Germersheim. Leben in der Grenzregion, grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Wie sehen das die Einwohnerinnen und Einwohner entlang der deutsch-französischen Grenze? Dazu gibt es noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Oberrheingebietes. Ziel der Befragung ist es, Eindrücke und Erfahrungen aus der Grenzregion sowie Anregungen für Verbesserungen zu erhalten. Die Befragungsergebnisse werden an die Europäische Kommission weitergeleitet und sollen zu...

Gästeführende für den Landkreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim sucht Menschen, die sich gerne als qualifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer ausbilden lassen wollen. Im Auftrag des Landkreises Germersheim bietet die Regioakademie Pfalz dazu einen berufsbegleitenden Lehrgang an, der die Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie landschaftliche und kulturhistorische Besonderheiten wie Queichwiesen, Rheinauen, Festungserbe, römisches Erbe oder Tabakanbau...

Dank Drohnen können Wildtiere vor dem sicheren Tod durch den Mähdrescher bewahrt werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eine Million Euro mehr aus Berlin für die Drohnenrettung von Wildtieren

Südpfalz / Berlin. Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erhöht sein Förderprogramm zur Wildtierrettung deutlich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stockt die Mittel für das erfolgreiche Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung beim Mähen landwirtschaftlicher Flächen von 1,5 Millionen auf mehr als 2,5 Millionen Euro auf. Grund dafür ist das ungebrochen große Interesse an der Fördermaßnahme. Insgesamt gingen bis zur Antragsfrist am 14. Juni...

VG Jockgrim: Walter Oßwald in Ruhestand verabschiedet

Jockgrim. Als stellvertretender Leiter der Abteilung Bürgerservice war Walter Oßwald unter anderem für die Überwachung des ruhenden Verkehrs, für die Kontrolle der Straßenreinigung und die allgemeine Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie für die Koordinierung der Vollzugsgruppe zuständig. Außerdem betreute er den Bereich des Feuerwehrwesens. Vor seiner Zeit in der Verwaltung arbeitete Oßwald zunächst in seinem ersten Ausbildungsberuf als Bauschlosser und wechselte dann zum...

Freude in Jockgrim: Gewinner des Amateurtheaterpreises "Schappo 24" bekanntgegeben

Jockgrim. Die Amateurtheatergruppen Frogs on Stage aus Jockgrim, Theater Impuls aus Mannheim und Zu Viel Jamal aus Heidelberg sind die Gewinner des Amateurtheaterpreises Schappo24, den der Rhein-Pfalz-Kreis seit 2010 vergint, um die Amateurtheaterszene in der Metropolregion Rhein-Neckar zu fördern und die Vernetzung unter den Theatergruppen zu stärken.  Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Vertretern der Amateurtheaterverbände von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ