Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
private Tour in Elmstein

6Bilder

Nachdem unser offizieller Wanderbetrieb weiterhin ruht und ich auch aus dem privaten Bereich schon länger nichts mehr geschrieben habe, hier der Bericht zur gestrigen Tour in Elmstein:
Zunächst ging es mit der Markierung gelb-rot und ständiger Sicht auf Burg und Dorf zum Pavilllon am Rehfelsen, der noch weihnachtlich geschmückt war und an dem wir auch einen tollen Ausblick mit Regenbogen übers Dorf zur Burg genießen konnten., Von hier ging es bergaufwärts zur Mirabellenbank (ja, die heißt tatsächlich so, hier wurden auf einem freien Platz im Wald Obstbäume gepflanzt) und dann weiter zum Kurfürstenstuhl. Kurz danach trafen wir auf den Rundweg Nr. 18, diesem folgten wir bis nach Iggelbach. Auf diesem Teil konnte man gut das große zusammenhängende Waldgebiet und Esthal im Sonnenschein sehen - zum Fotografieren waren leider zu viele Bäume im Weg...Von Iggelbach aus ging es mit dem blau-roten Strich und dem gelben W wieder zurück nach Elmstein. Auf dem letzten Wegstück wurde vor kurzem der Hang freigeschnitten und eine Bank mit Tisch mit Dubbegläsern als Abfallbehälter aufgestellt, von der man ebenfalls eine schöne Aussicht aufs Dorf Elmstein hat.

Autor:

Klaus-Peter Schäfer aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ