Hochspeyer - die Halloween-Hochburg
Das Neubaugebiet Hochspeyer gruselt sich wieder

Auferstanden von den Toten | Foto: Susanne Bohmann
8Bilder
  • Auferstanden von den Toten
  • Foto: Susanne Bohmann
  • hochgeladen von Tanja Zipp

Hochspeyer. Seit mehreren Jahren hat der amerikanische Halloween-Brauch auch in Hochspeyer Einzug gehalten, ursprünglich wohl durch die Vielzahl der amerikanischen Nachbarn bedingt. Mittlerweile ist es in Hochspeyer schon eine richtige Tradition geworden, Halloween zu feiern. Kinder, Jugendliche, Erwachsene - alle treibt es auf die Straßen und an den Haustüren wird "Süßes oder Saures" gefordert. Insbesondere im Neubaugebiet Hochspeyer ist richtig was los - es gleicht zeitweise einem Straßenfest. Es gibt tatsächlich mittlerweile schon einen richtigen "Halloween-Tourismus" in Hochspeyer, selbst aus Kaiserslautern kommen Eltern mit ihren Kindern. 

Das Haus der  Familie Bohmann ist ein richtiger Publikumsmagnet geworden. Dabei fing alles sehr klein an. "Anfang 2004 schmückten wir den Vorgarten mit ein paar Grablichtern und einer großen Spinne", erinnert sich Susanne Bohmann. Danach ging es weiter, es kamen Fragen "Schmückt ihr nächstes Jahr wieder?" Und dann gab es kein Halten: Es folgte weitere Dekoration, ein Tunnel mit Schwarzlicht, eine Nebelmaschine und vieles mehr. Der Tunnel wurde größer, die Garage dazu genommen und alle Familienangehörige mussten eingespannt werden. 

Mittlerweile hat die Familie ein riesengroßes Zelt  in der Einfahrt und alles bis zur Haustür ist zugebaut , es "arbeiten" 15 Freunde und Familienmitglieder mit. Die Motivation der Familie sind die strahlenden Kinderaugen und die Bewunderung der Eltern. Es gibt sogar Einige, die von sich behaupten "Das ist mir zu gruselig" und bewundern das Ganze aus sicherer Entfernung. Aber alle sind sich einig - es ist was los in Hochspeyer und das ist gut so. 

Aber auch der Verein "Aktiv für Hochspeyer e.V" ist aus dem Hochspeyerer Halloween-Treiben nicht mehr weg zu denken. Das legendäre Gruselhaus in der Ortsmitte ist zwar mittlerweile leider abgerissen worden, dennoch lässt der Verein es sich nicht nehmen, auch dieses Jahr etwas zu organisieren. Eine etwas gemütlichere Veranstaltung findet in der Dorfmitte statt (18 bis 21 Uhr). Es gibt einen Kostümwettbewerb, eine Fotowand und natürlich Süßes und Saures.

Autor:

Tanja Zipp aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ