Existenznöte der Handballvereine/ Position der Zuschauer in Zeiten von Corona/ Verhalten der regionalen und überregionalen Politik
Wahrscheinliche Besucherkapzität in den rheinland-pfälzischen Handballhallen nach der 11.Corona-Bekämpfungsverordnung

Archivfoto Merkel+Merkel
Die Pfalzhalle 2019, ab Oktober Heimstätte für die Heimspiele der Handball-Drittligamannschaft des TSG Haßloch, nach der 11.Corona-Bekämpfungsverordnung wahrscheinlich nur mit 180 zahlenden Zuschauern
gefüllt.
  • Archivfoto Merkel+Merkel
    Die Pfalzhalle 2019, ab Oktober Heimstätte für die Heimspiele der Handball-Drittligamannschaft des TSG Haßloch, nach der 11.Corona-Bekämpfungsverordnung wahrscheinlich nur mit 180 zahlenden Zuschauern
    gefüllt.
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern und die rheinland-pfäzischen Handballvereine werden es nicht gerne gehört haben bzw. hören, 250 Personen sollen nach der 11.Corona-Bekämpungsverordnung (15.9.) in die Hallen gelassen werden. Zieht man die jeweils 30 Personen ab, die das jeweilige Team in die Halle mitbringt, die Schiris, die Zeitnehmer, die Ordner, dann verbleiben ca 180 Plätze für zahlende Zuschauer, so dass noch nicht einmal potentielle Dauerkartenbesitzer completto eingelassen werden könnten.
Die TSG Haßloch, die Dansenberger von der TuS usw. brauchen also vorerst Dauerkarten nicht drucken zu lassen, es lohnt nicht.

Also halten wir nochmal fest: Die nächste große Enttäuschung für die Handballfans und die Handballverantwortlichen der Vereine.

Man darf wirklich gespannt sein, wie viele Clubs der Dritten Liga das Ganze überleben werden, weil in diesem Tempo eine Normalisierung der Verhältnisse in weiter Ferne liegt. Nach Ostern 2020 vielleicht, aber da ist die Runde so gut wie vorbei...

Die Empathie der Ministerpräsidentin und ihrer Exekutive in puncto Handballsport scheint gegen null zu tendieren, denn es ist vollkommen klar, dass die Vereine so nicht überleben können oder mindestens auf Jahre hinaus nachhaltig geschädigt werden.

Eine sportkulturelle Verantwortung ist höheren politischen Ortes nicht auszumachen.

Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ