Handball
Pfalzhalle im Dornröschenschlaf (1)

Die legendäre Pfalz- und Kulthalle, wesentlicher Bestandteil der Haßlocher Handball-DNA seit den 50ern im winterlichen Morgenlicht des frühen Dezembers 2018
4Bilder
  • Die legendäre Pfalz- und Kulthalle, wesentlicher Bestandteil der Haßlocher Handball-DNA seit den 50ern im winterlichen Morgenlicht des frühen Dezembers 2018
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Die einst 2200 Zuschauer fassende Pfalzhalle, die große Handball-Matches in den 70ern und 80ern gesehen hat, wo Rauchschwaden der Haßlocher „Sport-Raucher“ durch die Arena zogen, wie einer der Heroen der späten 70er Jahre zu berichten weiß, liegt seit geraumer Zeit im Dornröschenschlaf.

Der Autor wird sich im Historischen Archiv in die Zeitungsbestände dieser Zeit eingrooven und über die großen alten Handballzeiten des Großdorfes recherchieren, die einen Teil der Hasalaha-DNA ausmachen und im Unterbewusstein der Haßlocher Handballfans schlummern.
Letzter Feldhandballmeister 1975, Haßlochs Handball-Legenden Schüle, Scheurer usw. sollen medial wieder zum Leben erweckt werden.

Die Halle, die im Moment mit 1500 Besuchern ausgelastet und zugelassen wäre, könnte unter anderem - so der Tenor von Fans der TSG - dadurch zum Leben erweckt werden, dass die TSG Haßloch mit dem TV Hochdorf eine HSG einginge, was die Zuschauerzahlen auf 800 bis 1000 bei entsprechendem Management und entsprechend engagierter Werbung erhöhen könnte, zumal wenn man vorne in der dritten Liga mitspielen würde.
Es könne - so zahlreiche Fans - nämlich nicht Sinn der Sache sein, jahrzehntelang gegen den Abstieg aus der DRITTEN LIGA zu spielen. Die Zuschauerzahlen gingen – so die Fans - bereits jetzt zurück.

Zwei bis drei starke Neuzugänge, Qualität gehobene 2.Liga, und schon wäre ein Aufstieg in die 2.Liga möglich, was legendäre Schlachten mit dem in den 80er und 90ern Jahren mit Pokalsiegen und dem überragenden Nationalspieler Jochen Fraatz ( Europapokal 1989) glänzenden Tusem Essen mit sich brächte. Tusem Essen das - im Moment auf Platz drei der zweiten Liga - vom Aufstieg in die erste Bundesliga träumt, wo dieser große Handball-Club definitiv hingehört.

Zahlenspiele:
1500 Zuschauer in der Pfalzhalle bei Zweitligaspielen x 12.- Euro Eintritt = 18000,- Euro + 2000,- Euro Catering ergäben 20 000,- Euro Einnahmen pro Spiel in der sich im Dornröschenschlaf befindlichen Pfalzhalle.

Fortsetzung folgt.

Autor: Wolfgang Merkel / FREIE DEUTSCHE PRESSE
Fotos: Wolfgang Merkel

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Die legendäre Pfalz- und Kulthalle, wesentlicher Bestandteil der Haßlocher Handball-DNA seit den 50ern im winterlichen Morgenlicht des frühen Dezembers 2018
Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ