1. JUDO-, JIU JITSU- UND KARATE-CLUB E.V
Der 1. Judo-, Jiu-Jitsu- und Karate Club e.V., Haßloch, zu Besuch bei den Freunden des U.S.M. Viroflay

Foto: Jürgen Rieß
3Bilder

Wie die Zeit vergeht… das letzte Mal haben sich die Mitglieder des 1. Judo, Jiu-Jitsu und Karate Club e.V., Haßloch und U.S.M Viroflay im Frühjahr 2019 getroffen. Der versprochene Besuch im Folgejahr fiel auf Grund der Pandemie aus. Umso größer war die Freude, dass der 1. Judo, Jiu-Jitsu und Karate Club e.V. (1. JJJKC) als erster Verein nach der Coronaunterbrechung, vom 09. – 11. Juni 2023 zu Besuch in Viroflay war.

Insgesamt nahmen 13 Personen des 1. JJJKC an dem Austausch teil. Viele von ihnen waren zum ersten Mal dabei. Andere, wie z.B. der Trainer der Judo-Abteilung, war schon mehr als 15-mal zu Besuch in Viroflay.

Die Wiedersehensfreude war riesig. Nachdem der Freitagabend im Wesentlichen in kleiner Runde in den Gastfamilien verbracht wurden, startete der Samstag mit einem Ausflug nach Paris. Dem obligatorischen Besuch des Eifelturms, folgte bei strahlendem Sonnenschein u.a. ein Spaziergang entlang der Seine.

Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen, in einem Nachbarort von Viroflay, stand das gemeinsame Training in der Sportstätte des U.S.M. Viroflay auf der Agenda. Die Teilnehmeranzahl war überwältigend. Es war ein traumhaftes, durch die Trainer des U.S.M. Viroflay und 1. JJJKC gemeinsam gestaltetes Training. Die Freude und der Enthusiasmus, mit dem das Training von allen teilnehmenden Personen, egal ob jung oder alt, mitgemacht wurde, war faszinierend.

Nachdem die Sportler und Sportlerinnen nach etwas mehr als 1,5 Stunden mehr als durchgeschwitzt waren, wozu nicht nur die hohen sommerlichen Temperaturen ihren Beitrag geleistet hatten, konnte bei einem gemeinsamem Grillabend wieder Kraft geschöpft werden. Natürlich wurden hierbei auch bestehende Kontakte vertieft und neue geknüpft.

Die Zeit in Viroflay verging viel zu schnell. Am Sonntagmorgen erfolgte das gemeinsame Abschiedstraining, welches ebenfalls einen hohen Andrang erfuhr. Dem Training schloss sich der Austausch der umfangreichen Gastgeschenke an. Von Seiten des 1. JJJKC gab es Leisböhler Sekt, Tassen des 1. JJJKC und einem von der Gemeinde freundlicherweise gestifteten Wandteller. Unsere Freunde aus Viroflay haben uns für unser aktuell noch im Umbau befindliches Vereinsheim, für das neue Dojo eine Freundschaftswanduhr sowie für jeden Teilnehmer eine Medaille, Urkunde und Trinkflasche überreicht.

Kurzum, der Besuch in Viroflay kann als voller Erfolg gewertet werden. Unabhängig davon, dass uns die Corona-Pandemie 4 Jahre ‚getrennt‘ gehalten hat, war das Wiedersehen und das Zusammensein so, als ob das letzte Zusammentreffen erst gestern gewesen wäre. Auf beiden Seiten besteht der Wunsch und feste Wille, an dieser Partnerschaft und dem Austausch festzuhalten, weiter zu investieren und auszubauen.
Wir, der 1. JJJKC, freuen uns auf den nächsten Besuch!

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Foto: Jürgen Rieß
Foto: Jürgen Rieß
Foto: Jürgen Rieß
Autor:

Judith Vester aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ