Gemeindebücherei Haßloch
Vielfältige Angebote

Haßloch. Die vielfältigen Angebote und die ruhige und sympathische Atmosphäre der Haßlocher Gemeindebücherei gibt dieser Einrichtung einen besonderen hohen Stellenwert, denn von Kindern im Kita- und Schulalter, über Familien bis hin zu älteren Leseratten werden die unterschiedlichen interessanten Angebote genutzt, das unterstrichen der 1. Beigeordnete und Dezernent für das Büchereiwesen-Tobias Meyer und die Leiterin der Bücherei Gabi Pfadt bei der Vorstellung des Angebotes für den Frühling und Sommer. Höhepunkt ist in diesem Jahr der Tag der offenen Tür am Samstag, 30. März, von 10 bis 16 Uhr, bei dem das dreißigjährige Bestehen der Gemeindebücherei dementsprechend mit interessanten Angeboten wie zum Beispiel einen Bücherflohmarkt für Jung und Alt sowie einem Malwettbewerb gefeiert wird. Außerdem präsentiert anlässlich zur Jubiläumsveranstaltung und dem vierzigjährigen Jubiläum des Kneipp Vereins am Donnerstag, dem 21. März um 19 Uhr die Geschichtenerzählerin Silke Umbach den „Frühlingszauber“, einen gemütlichen Abend mit musikalischer Umrahmung. Gabi Pfadt gab auch einen Rückblick auf das Büchereijahr 2018, das sehr erfolgreich war. Man habe verstärkt Medien aussortiert, die nicht mehr nachgefragt wurden, den gesamten Medienbestand gab sie mit rund 23 000 an. Erfreulich sei, dass im vergangenen Jahr mehr Jugendliche im Rahmen des Projektes Ready-Steady-Go die Bücherei besuchten. Die Bücherei wurde bei ihren Arbeiten von 25 ehrenamtlich tätigen Helfern/innen unterstützt. Der Lesesommer sei ebenfalls erfolgreich, in diesem Zusammenhang dankte Tobias Meyer dem Lions-Club, der seit Jahren dieses Projekt mit 650 Euro konstant unterstützt, 800 Euro beträgt der Landeszuschuss zu diesem Projekt. Dank sagte der Beigeordnete auch für die erzielten Einnahmen von 16.700 Euro wie etwa Benutzungsgebühr- den Bücherflohmarkt sowie die Eintrittsgelder für besondere Veranstaltungen.
Rund 31. 000 Euro ließ sich die Gemeinde den Medienwettbewerb für die Teilnahme an der Onleihe kosten, informierte Tobias Meyer bei dem Pressegespräch. Die Leiterin Gabi Pfadt erinnerte an rund sechzig Veranstaltungen, darin eingeschlossen 42 Veranstaltungen und Büchereibesuche im Rahmen der Leseförderung in Kooperation mit den örtlichen Grundschulen und Kitas.
Acht Besuche der Grundschulen und Kitas nahmen an der Aktion; Weihnachten in der Bücherei teil. Gabi Pfadt erinnerte auch an die erstmals durchgeführte Leseförderung „Kamishibai“ mit fünf Bühnen inklusive Methodenbüchern und rund fünfzig Bildkartensets, dieses Angebot wurde von rund fünfhundert Entleihungen in Anspruch genommen. Die seit Jahren angebotenen Medienkisten wurden 27 mal mit rund 700 Entleihungen in Anspruch genommen.
Zu insgesamt vier Veranstaltungen kamen rund 130 Erwachsene, sechs Künstler zeigten ihre Werke in der Reihe „Kunst im Treppenhaus“.
Sehr aktiv zeigten sich die Mitarbeiter bei den besonderen Aktionen, die auch von Tobias Meyer unterstützt werden: für die ersten Klassen gibt es die Aktion „Schultüte“, somit ist die Bücherei von Anfang an ein wichtiger Bestandteil im Schulleben der Kinder, die Kinder finden in der Schultüte einen Gutschein für den Bücherei-Ausweis. Im 2. Schuljahr verfestigt die Bücherei durch ein Suchspiel die Zusammenarbeit mit den Schulen, dabei erhalten die Kinder auch erste Einblicke in die verschiedenen Medienformen. Spannend geht es bei den „Büchereipiraten“ für die 4. Klassen zu, bei dem es für erfolgreiche Teilnehmer eine Urkunde gibt. Mit Dezembergeschichten werden Vorschulkinder an die Bücherei herangeführt. Weitere Angebote für die Kinder sind der Adventskalender, der Besuch in der Gemeindebücherei in der Vorweihnachtszeit, die Leseförderung Kamishibai und die Bildkartensets, die auch gesondert ausgeliehen werden können, Themen sind.
Hier lernen die Kinder an Hand von Büchern die heimische Tier- und Pflanzenwelt, die Jahreszeiten und die Uhrzeit, Körper und Ernährung kennen, mit bunten Büchern und anderen Medien können die Kinder in die Welt von LEGO und Prinzessinnen eintauchen. Im Programm stehen nach wie vor die Lesetreffs mit spannenden Geschichten und Aktionen , die auch mit einem Picknick in den Haßlocher Wald führen. Unter dem Motto: In der Bücherei ist was los, stellt sich der Literaturkreis mit „Büchern lesen, heißt wandern gehen in ferne Welten“ vor. Sehr begehrt ist der Leseabend in französischer Sprache mit Danielle Brandenburger, der am Donnerstag dem 7. März von 19 bis 20.30 Uhr stattfindet: Kartenreservierung ab 12.2. in der Gemeindebücherei, Telefon 06324 935451, und im Sekretariat der VHS, Telefon 06324 820438. Ein weiterer Höhepunkt ist am Montag, 1. April, 19.30 Uhr, die Krimi-Lesung „Tödliche Tapas“. Am Donnerstag, 2. Mai, heißt es von 15 bis 18 Uhr: Mini-Club des Blaubär trifft Bücherei, am Dienstag, 7. Mai, 15 bis 17 Uhr, führt der Lesetreff in den Haßlocher Wald. Der Lesesommer startet am 17. Juni für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Mit 1.421 aktiven Nutzern ist die Zahl der aktiven Bibliotheksbenutzern nahezu konstant, 206 Kinder nutzen die Onleihe.
Die Homepage der Bücherei wurde rund 6.000 mal angeklickt. Rund 78.500 Entleihungen wurden getätigt, mit rund 8.500 Entleihungen schlägt hier die Onleihe zu Buche, erklärte Tobias Meyer abschließend. Das Projekt „Kunst im Treppenhaus“ zeigt im Februar: „Die Welt der Papgeientaucher“, Fotografien von Markus Limmer, im März bis April präsentiert Christiane Pelker „Menschliche Figuren“. Mischtechnik in Acryl, im Mai bis Juni stellen junge Leseratten ihre Malereien und Zeichnungen im Rahmen „30 Jahre Gemeindebücherei“ aus und im Juli bis August sind Sportbilder 2009 -2019, Aquarelle, Gouachen und Acryle von Günter Hoffmann zu sehen.
Die Öffnungszeiten der Bücherei sind dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr, mittwochs und freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ