Herbstfest auf dem Wochenmarkt
Neuer Wein und viel Musik

Seit 32 Jahren eine feste Institution: Der Haßlocher Wochenmarkt.  Foto: Pacher
  • Seit 32 Jahren eine feste Institution: Der Haßlocher Wochenmarkt. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Der Haßlocher Wochenmarkt ist seit inzwischen 32 Jahren eine feste Konstante im Dorfleben. Was 1986 als einmalige Aktion aus Anlass des Verschwisterungsjubiläums mit Viroflay begann, ist heute nicht mehr wegzudenken.
Da die damalige Aktion zahlreiche Besucher anlockte und entsprechend positiv aufgenommen wurde, entschloss man sich, daraus etwas Regelmäßiges zu machen. Kurz darauf wurde der Wochenmarkt geboren. Seit dem 11. April 1987 findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt. Eine ähnlich feste Konstante ist auch das Herbstfest auf dem Wochenmarkt, das in diesem Jahr am Samstag, 12. Oktober, stattfinden wird. Die Besucherinnen und Besucher des Herbstfestes werden mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen durch die Haßlocher Marinekameradschaft bewirtet. Zudem wird der Shanty Chor der Marinekameradschaft für die musikalische Umrahmung des Festes sorgen.
Das Angebot der Beschicker wird an dem Tag außerdem durch einen Stand der Kindertagesstätte St. Elisabeth ergänzt. Es gibt Kuchen, frisch gebackene Waffeln und Kaffee.
Der Erlös aus dem Verkauf kommt zu 100 Prozent den Kindern des Kindergartens zu Gute. Darüber hinaus wird die Ökumenische Hospizhilfe an diesem Tag mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt vertreten sein. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ