Umjubeltes Weihnachtskonzert Mainzer Hofsänger
Musikalischer Weihnachtszauber

Haßloch. Mit einem wunderbaren Weihnachtskonzert brachten die Mainzer Hofsänger eine besondere weihnachtliche Atmosphäre in die Aula des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums. Dirigent Michael Christ hatte für die stimmlich hervorragenden Sänger eine breite Palette von weihnachtlichen Liedern arrangiert und damit ist ein künstlerisches anspruchsvolles Konzert gelungen, das dem Publikum sehr gefallen hat.
Die Auswahl der Lieder spannte einen breiten Bogen von deutschem bis internationalen Liedgut. Den Sängern gelang es, die kulturellen Eigenarten der Lieder perfekt zu interpretieren. Die deutsche Art, die Ankunft des Herrn in Melodien auszudrücken, nahm den ersten Teil des Konzertes ein.
Einen würdigen Einstieg boten die Männerstimmen mit dem bekannten „Macht hoch die Tür“. Ein Wehnachtspotpourri mit „Süßer die Glocken nie klingen“, „Was soll das bedeuten“ und „Fröhliche Weihnacht“ schloss sich an, wobei die Übergänge meisterlich und harmonisch gelangen, mit engagierter Unterstützung des brillanten Pianisten Andreas Leuck, der hochmotiviert den Rhythmus vorgab. Anspruchsvolle Titel wie „Die Christrose“, „Adeste Fideles“, „Vom Himmel hoch“ sowie „ Es ist ein Ros entsprungen“ und „Mile Cherubini in Coro“ schlossen sich an und forderten von den hervorragenden Solisten ein hohes Maß an Können, dem sie engagiert entsprachen. Ein weiteres Potpourri mit beliebten Weihnachtsmelodien, danach „The First Nowell“ und das sehr eindrucksvolle und mächtige „Magnificat“ ließen die Zuhörer in die Pause gehen.
„Eine ganz tolle Leistung, ein hohes Niveau, eine perfekte Inszenierung“ waren die Gesprächsfetzen, die durch die Menge schwirrten. Nach der Pause begeisterten der Chor das Publikum mit dem „Hard the herald angel sing“. Es folgten zwölf weitere Liedvorträge sowie ein Weihnachtspotpourri, die immer wieder mit heftigen Beifall belohnt wurde. Starke Soli und Duette brachten weitere Höhepunkte, die zu Herzen gingen. José Wolf wurde mit Beifall erwartet, und erfüllte die Erwartungen mit seinem charmanten und temperamentvollen Auftritt mit „Feliz navidad“. Die absolute Stärke des Chors liegt auch in ihrer stimmlichen Bandbreite, die vom zweiten Bass bis zum ersten Tenor Glanzleistungen boten. Freude strahlten die Männerstimmen unter andere mit „I follow him“, „Joshua fit the Battle of Jericho“ oder mit „O holy night“ aus. Einen würdigen Ausklang gelang den Mainzer Hofsängern mit „Stille Nacht“ und dem gemeinsam mit dem Publikum gesungenen „O du fröhliche“.
„Wir kommen gerne nach Haßloch, das Haßlocher Publikum ist Spitze!“, rief der Kapitän Christoph Clemens dem Publikum zu und lud es zu einer Viertage-Reise mit den Sänger nach München ein. „Der Vorsitzende der Sängervereinigung, Siegfried Adelmann,
gedachte in seinem Grußwort der Initiatorin dieser Weihnachtskonzerte mit den Mainzer Hofsängern, Brigitte Müller: „Schöner als dieser musikalische Auftakt kann die Einstimmung auf Weihnachten nicht sein“, meinte Siegfried Adelmann, der sich auch besonders über die Anwesenheit von Bürgermeister Lothar Lorch und dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer sowie den 1. Vorsitzenden des Pfälzer Sängerkreises Hans Oberlies freute.
Mit lang anhaltenden stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum für diesen genussreichen Abend.
Das nächste Konzert der Mainzer Hofsänger ist am 29. November 2019, der Vertrag ist schon
unterzeichnet, informierte Siegfried Adelmann. Die Sängervereinigung organisiert dieses Event. pac/jm

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ