Mitgliederversammlung der CDU-Frauen Union
„Beispielgebender Ortsverein“

Bei der Mitgliederverammlung der Haßlocher Frauen Union fanden Neuwahlen statt.  Foto: ps
  • Bei der Mitgliederverammlung der Haßlocher Frauen Union fanden Neuwahlen statt. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Die CDU-Frauen Union Haßloch hatte eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Restaurant „Akropolis“, bei der die Vorsitzende Gudrun Götz insbesondere den 1. Beigeordneten Tobias Meyer begrüßte. Der 1. Beigeordnete hob die Verdienste der CDU-Frauen hervor. die durch ihre kontinuierlichen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag in der Präsentation der CDU nach außen darstellen. Tobias Meyer ging auf die Wahlen in diesem und in dem nächsten Jahr ein: am 8. November 2020 die Wahl des Landrates des Kreises Bad Dürkheim, im März 2021 die Landtagswahl, die Bürgermeisterwahl und die Bundestagswahl, hierbei sei das Engagement der CDU-Frauen sehr gefragt. Der 1. Beigeordnete streifte die Politik auf Ortsebene und die anstehenden Projekte wie Badepark und die Abendbegehung an verschiedenen Standorten im Großdorf sowie die neue Kita-Novelle. Gudrun Götz ließ anschließend die Aktivitäten der Frauen Union Haßloch Revue passieren: die Besuche bei verschiedenen Geschäften, der Musikschule, dem Jugendhof, und und der Waldorf-, der Kita „Kunterbunt“ und der Buntspechte sowie der Arche Noah-Kindertagesstätten, die Teilnahme an Kreisveranstaltungen mit der Kreisvorsitzenden der CDU-Frauen Union Elke Schanzenbächer, dem Besuch des Ateliers und der Ausstellung in der Gemeindebücherei von Rita Thiel und das Kochen mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Steiniger. Gerne erinnere man sich an den interessanten Besuch der Synagoge und dem Grab von Helmut Kohl in Speyer. Zu den traditionellen Aktivitäten gehört das Blumenpflanzen im Frühling vor der Christuskirche und im Ortskern, das die CDU-Frauen seit Jahren durchführen und das bei den Haßlochern großen Zuspruch findet. Die CDU-Frauen halfen außerdem am Stand der CDU auf dem Weihnachtsmarkt und beim CDU- Familientag übernahmen sie unter anderem auch die Kinderbetreuung.
„Wir nehmen seit Jahren an den ’Frauenkulturtagen’ teil, eine Veranstaltung, die großen Zulauf hat. Unsere Aktivitäten werden wir auch in Zukunft weiterführen,“ meinte die Vorsitzende. Die Wahlleitung zu den Neuwahlen übernahm die Vorsitzende der Kreis CDU-Frauen Union Elke Schanzenbächer. Die Wahlen hatten ein einstimmiges Ergebnis: 1. Vorsitzende: Gudrun Götz, Stellvertreterin und Schriftführerin: Heidi Schantz, Beisitzerinnen: Karin Kaprolat, Ruth Schulte, Uta Ihlenfeld, Christina Wegener, Doris Füßer, Ellen Löwer und Andrea Jung. Im Anschluss an die Wahlen referierte die FU Kreisvorsitzende Elke Schanzenbächer über das Thema „Das neue Kita-Gesetz und über Aktuelles aus dem Kreis“.
„Der Ortsverein der Frauen Union Haßloch ist beispielgebend für die anderen Ortsverbände, denn die Haßlocherinnen präsentieren durch ihre vielfältigen Aktivitäten die CDU hervorragend nach außen,“ hob Elke Schanzenbächer hervor. jm

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ