Rotes Kreuz ruft zu guten Taten in Haßloch auf
30. August: Jetzt Blut spenden!

Blut spenden rettet Leben.   | Foto: pixabay
  • Blut spenden rettet Leben.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft in Haßloch am Freitag, 30. August , von 16.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule auf.

Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen.
Ohne Blutspenden wäre das unmöglich.
Die regelmäßigen Aufrufe des Rote Kreuzes haben eine große Bedeutung, denn täglich werden Blutkonserven gebraucht.
Der DRK-Blutspendedienst strebt zudem eine Sicherheitsreserve an.
Für drei Tage sollten immer Blutkonserven bereit stehen, damit zum Beispiel auch bei größeren Unfällen alle Verletzten schnell versorgt werden können.

Was passiert bei einer Blutspende?

Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen.
Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten.
Jeder Blutspender erhält einen Blutspendeausweis mit seiner Blutgruppe.
Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen. Zum angenehmen Abschluss der guten Tat lädt das Rote Kreuz zu Wurstsalat und Quark ein.

Wanderführer als Geschenk im dritten Quartal

Als Dankeschön verschenkt das Rote Kreuz im dritten Quartal einen Wanderführer mit den schönsten Wanderwegen durch Rheinland-Pfalz, das Saarland und Nordrhein-Westfalen.

Kontakt

DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim e.V., Rathausplatz 2a, 67454 Haßloch, Tel: 06324 2060, Fax: 06324 980438, info@drk-hassloch.de, www.drk-hassloch.de, Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9 bis 12 Uhrbev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ