Konzert in der Pauluskirche
Musikalische Europareise

Haßloch. Am Samstag, dem 16 Juni findet um 19 Uhr das Benefizkonzert „Musikalische Europareise“ zu Gunsten der Pauluskirche in der gleichnamigen Kirche in Haßloch statt.Mitwirkende bei diesem Benefizkonzert sind: Maria Graschtat, Violine und das Speyerer Kammerorchester, das von dem Geiger Matthias Metzger dirigiert wird. Gespielt werden Stücke der bekannten Komponisten Gustav Holst, Johann Sebastian Bach, Béla Bartók und Carl Nielsen. Veranstalter ist der Förderverein „Pro Pauluskirche“.
Das Speyerer Kammerorchester musiziert unter dem Motto „Musikalische Europareise“. Matthias Metzger absolvierte sein Violinstudium bei Ulf Hoelscher in Karlsruher, darüber hinaus besuchte er Meisterkurse bei Gerhard Schulz (Alban Berg), Robert Soetens (Paris) und Roman Nodel (Mannheim)sowie Interpretationskurse bei Nikolaus Harnoncourt und Reinhard Goebel (Musica Antiqua Köln). Matthias Metzger war Mitbegründer des Schlierbacher Kammerorchesters und der Heidelberger Symphoniker und bis 2003 deren Konzertmeister.
Darüber hinaus konzertiert Matthias Metzger als Solist und widmet sich intensiv der Kammermusik. Das Wochenblatt unterhielt sich mit dem Vorstandsmitglied von „Pro Pauluskirche, Rainer Eckelmann, der den Dirigenten vor einiger Zeit interviewte, wir geben Passagen aus diesen Interview wider. So berichtete Rainer Eckelmann, dass das Kammerorchester in dieser Form seit 1990 besteht. Seine Wurzeln reichen aber bis 1945 zurück, 2016 wurde Matthias Metzger künstlerischer Leiter. Zwischen zwanzig und dreißig Spieler gehören dem Orchester an.
Gerne können interessierte Streicher und Streicherinnen auch mal bei Proben reinschnuppern, verriet der sympathische Künstler dem Vorstandsmitglied. Im Gespräch mit der Rheinpfalz erzählt Rainer Eckelmann ,dass das Orchester ein breites Klangspektrum präsentiert und die Instrumentalisten lassen auf ihrer “Reise„ britische Lebensfreude, dänische Schwermut und die Lebenslust rumänischer Folklore hörbar werden.
Außerdem erwartet die Konzertbesucher ein berühmtes Violinkonzert von Bach mit einer vielversprechenden jungen Solistin. Andere Instrumente kommen nicht zum Einsatz.
Über die Solistin Maria Graschtat erfuhr Rainer Eckelmann, dass sie bereits mit sechs Jahren ihren ersten Geigenunterricht erhielt und später eine Zeit lang Schülerin von Matthias Metzger war.
Sie nahm an Meisterkursen teil, war Preisträgerin bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben und tritt seit 2013 regelmäßig solistisch auf. Zur Zeit studiert sie an de Musikhochschule Mannheim bei Stefan Arzberger. Die Mitglieder des Kammerorchesters hatten bereits 2017 ein Konzert in der Pauluskirche gegeben, fühlten sich sehr wohl und unterstützen gerne solche Initiativen wie „Pro Pauluskirche“.
Das nächste Konzert findet am 17. Juni um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer statt.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ