MGV 1872 Eintracht
Verein spendet sein Vermögen an Kitas und die Bücherei

- Der Männergesangverein 1872 Eintracht hat sich mangels Nachwuchs aufgelöst - und unterstützt mit dem verbleibenden Vereinsvermögen genau den. An der Kerwe wurden Schecks in Höhe von insgesamt 11.000 Euro an drei Kitas und die Stadtbücherei übergeben.
- Foto: Stadt Hagenbach
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Hagenbach. Ende des vergangenen Jahres musste der Männergesangverein 1872 Eintracht aufgrund der Altersstruktur aufgelöst werden. Nach 150 Jahren Vereinsgeschichte fehlte es an notwendigem Nachwuchs, sowie an Sängern und Führungskräften im Vorstand.
Die Mitglieder entschlossen sich, das verbleibende Vereinsvermögen in Höhe von rund 11.000 Euro zu gleichen Anteilen an die drei Hagenbacher Kindertagesstätten sowie die Stadtbücherei zu spenden.
Der Scheck wurde im Rahmen der Kita-Tanzaufführungen an der Kerwe übergeben. Tobias Zimmermann, der den Stadtbürgermeister Christian Hutter vertrat, äußerte sich mit großem Respekt: „Der Eintracht war jahrzehntelang einer der prägendsten Vereine des Hagenbacher Kultur- und Festlebens. Den Mitgliedern, Freunden und Gönnern bleiben Erinnerungen an denkwürdige Chorkonzerte, Kulturtage, erlebnisreiche Ausflüge und rauschende Feste."
"Die Stadt bedankt sich herzlich für die große Geste und das Engagement der Vorstände und Mitglieder für Hagenbachs Kulturleben in den vergangenen 150 Jahren. Ich darf auch von ganz vielen Eltern ein großes Dankeschön ausrichten", so Bürgermeister Hutter in einer Grußbotschaft.Handy 0176 966 09208
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.