Hörgenuss auf höchstem Niveau
Sommeredition IV

Kirchheimer BachConsort | Foto: Copyright by Fritz Krämer
  • Kirchheimer BachConsort
  • Foto: Copyright by Fritz Krämer
  • hochgeladen von Walter Wörner

Das Eröffnungskonzert der Sommeredition des Kirchheimer Konzertwinters in der neuen, der 33.Saison, bestreiten drei renommierte und international tätige Künstler. Mit ihrem Programm "Gesang & Orgel" wollen der Tenor Mirko Ludwig, der Bass Dominik Wörner und der Organist David Timm das verwirklichen, was schon Platon als Wirkung von Musik erkannte, dass sie nämlich "in das Innere der Seele eindringen und sie am stärksten ergreifen" könne. Unter der Überschrift "Ich sehe dich in tausend Bildern" wollen sie die Seele ihres Publikums erquicken. Sie interpretieren dabei neben anderen vor allem Werke der drei Leipziger Komponisten Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger.

Einen musikalischen Wettstreit - er nennt ihn "Beat Bach - Stilwettstreit an den Tasten" hat sich Bach-Preisträger Alexander von Heißen ausgedacht, der erstmals in Kirchheim auftritt und Werke der herausragenden Komponisten Johann Sebastian Bach und Louis Marchand einander gegenüberstellt. 1717 sollte nämlich zwischen den genannten Tonschöpfern ein wettstreitmäßiger Vergleich stattfinden, dieser fiel aber offenbar aus. Nun wird der junge Cembalist den Wettbewerb quasi posthum nachholen.

Beim Konzert "Sopran & Harfe" gibt es ein Wiedersehen und Wiederhören mit der Sopranistin Hana Blažíková. Diesmal konzertiert sie mit Katerina Ghannudi, die sie auf der Barockharfe beim Vortrag frühbarocker Werke begleitet. Der Zuhörer darf sich auf ihre wunderbar edel timbrierte und durch alle Register schlank geführte Stimme freuen.

Mit Julian Emanuel Becker präsentiert der Konzertwinter einen der begabtesten Nachwuchsinterpreten auf der Orgel. Als jüngster Bach-Preisträger in der Geschichte des Internationalen J.S.Bach-Wettbewerbes-Leipzig gibt dieser unter dem Titel "Himmelfahrt und Höllensturz" beim diesjährigen Orgelkonzert ein Beispiel seines bemerkenswerten Könnens.

Den krönenden Abschluss der Saison bilden zwei Kantatenkonzerte mit der Ersteinspielung sämtlicher Kantaten für Tenor und Bass von Christoph Graupner, die von den Sängern Georg Poplutz (T) und Dominik Wörner (B) sowie dem Kirchheimer BachConsort unter der Leitung von Florian Heyerick dargeboten werden. Damit setzt der Kirchheimer Konzertwinter sein Pilotprojekt der umfangreichen Erschließung und Wiedererstaufführung von Kantaten Christoph Graupners, das 2017 begonnen wurde, ein weiteres Mal fort, um das wertvolle musikalische Kulturgut vor dem Vergessen zu bewahren. Die beiden Konzerte werden aufgezeichnet und vom Rundfunk später ausgestrahlt.

Den Besucher erwartet Hörgenuss auf höchstem Niveau. Urteilen Sie selbst - am besten durch Teilnahme an den Konzerten.
Weitere Informationen unter www.konzertwinter.de

Autor:

Walter Wörner aus Grünstadt-Land

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ