Glan-Münchweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Abgesagte Veranstaltungen

Kusel. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben die Vertreter von Landkreis, Stadt Kusel und Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan beschlossen, die Veranstaltungen im April und Mai nicht durchzuführen. Dies betrifft die folgenden Veranstaltungen: Robin Hood - Das Familienmusical, Dienstag, 27. April, 16.30 Uhr Wohltätigkeitskonzert - Big Band der Polizei des Saarlandes, Donnerstag, 29. April, 19.30 Uhr Heavysaurus -Dino-Metal-Band Montag, 3. Mai, 16.30 Uhr Rückgabe und Erstattung der Tickets...

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zahlen und Inzidenz am 14. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 14. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden neun Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.812 steigt. Davon gelten 1.637 Personen als genesen. Es gibt sechs neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan.  61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 13. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 13. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.803, wovon 1.633 Personen als genesen gelten. Die Neuinfektion stammt aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 59,8 (unter...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 12. April

Landkreis Kusel. Am Montag, 12. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.802, wovon 1.625 Personen als genesen gelten. Es wurden drei neue Fälle in der VG Oberes Glantal und zwei Fälle in der VG Kusel-Altenglan gemeldet. Als Genesen gelten 1625 (+11) Personen, 708 in der VGOG, 531 in der VG KA und 386 in der VG LW. 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer...

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 8. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 8. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zehn Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.773, wovon 1.595 Personen als genesen gelten. Es wurden je fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. 60 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 7. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 7. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwölf Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.763, wovon 1.588 Personen als genesen gelten. Es wurden acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und vier in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gemeldet. 60 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller Inzidenzwert Der heutige...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 6. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 6. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.751, wovon 1.586 Personen als genesen gelten. Es wurde je ein neuer Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. 60 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige...

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 31. März

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 31. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden elf Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.719, wovon 1.556 Personen als genesen gelten. Es wurden vier neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, drei Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und vier Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 59 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 30. März

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 30 März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.708, wovon 1.550 Personen als genesen gelten. Es wurden vier neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet und ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 59 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige...

Zwischen Bahn und WZV Ohmbachtal
Rechtsstreit beendet Vergleich

Schönenberg-Kübelberg. Der 15 Jahre währende Rechtsstreit des Wasserzweckverbands Ohmbachtal mit der Bahn wegen der Verunreinigung des Grundwassers seiner Brunnen auf der Gemarkung Schönenberg-Kübelberg mit dem auf der nahegelegenen Bahntrasse und im Bahnhofsbereich eingesetzten Pflanzenschutzmittels Bromacil wurde mit einem Vergleich beigelegt. Das Bundeseisenbahnvermögen zahlt dem Verband zum Ersatz des entstandenen Schadens eine Summe von 700.000 Euro. Damit sind alle „wechselseitigen...

Am Bostalsee
Seerundwegbeleuchtung und Parkautomaten umgestellt

Bostalsee. Entsprechend der Umstellung der Uhren auf die Sommerzeit wurde am Montag, 29. März auch die Seerundwegbeleuchtung auf den Sommermodus umgestellt. Die Beleuchtung setzt in der Dämmerung ein und bleibt bis 24 Uhr geschaltet. Die Parkplätze des Freizeitzentrums Bostalsee sind in der Zeit vom 1. April bis 15. Oktober zwischen 9 und 20 Uhr und in der Zeit vom 16. Oktober bis 31. März zwischen 10 und 17 Uhr gebührenpflichtig: Mindestgebühr ein Euro; bis eine Stunde: ein Euro; bis zwei...

1,1 als Abiturnote
Alisa Hoffmann war die Beste

Von Horst Cloß Kusel. Ehrgeiz, Lebensfreude, Engagement und klare Vorstellung von ihrer Zukunft: Das kennzeichnet die 19-jährige Abiturientin Alisa Hoffmann aus Dittweiler. Am letzten Donnerstag erhielt sie von ihrem Schulleiter Marco Schneider am Siebenpfeiffer-Gymnasium ihr Zeugnis mit der Abschlussnote 1,1. Das war gleichzeitig das beste Zeugnis des Abiturjahrgangs. Was steckt hinter dieser 19-jährigen Frau, die so konsequent und zielorientiert ihre Schulzeit hinter sich gebracht hat. Das...

Einrichtungen zugänglich
Barrierefreier Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Der zweite Bauabschnitt des barrierefreien Ausbaus der Burg Lichtenberg über das Förderprogramm „Tourismus für Alle“ im Bereich der Innenburg ist angelaufen. Am Freitag, 19. März wurde die Baustelle eingerichtet und am Montag, 22. März sind die Arbeiten am Burgtor angelaufen, sie setzen sich dann ins Burginnere, fort. Neben Wegebauarbeiten wird u.a. auch die Entwässerung erneuert, neue Beleuchtungsanlagen installiert, Breitbandkabel verlegt, Beschilderung aufgestellt sowie...

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Abiturfeier mal auf „andere Art“

Von Horst Cloß Kusel. Keine Frage: Wenn Schülerinnen und Schüler sich nach fast neun Jahren auf den erfolgreichen Abschluss ihres Abitures freuen, ist damit auch die Vorstellung einer „geilen“ Abschlussfeier verbunden. So war das auch beim Siebenpfeiffer-Gymnasium und nicht weniger an anderen schulischen Einrichtungen, wenn man den Stress bis zum gelungenen Schulende ablegen will. Doch schon im letzten Jahr und nun auch in diesem Jahr machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Eine...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 29. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 29. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.703, wovon 1.547 Personen (+1) als genesen gelten. Es wurden zwei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und drei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 59 Personen sind bislang im Zusammenhang mit...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 26. März

Landkreis Kusel. Am Freitag, 26. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sieben weitere Corona-Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Anzahl bestätigter Fälle im Landkreis auf 1.687 steigt. Davon gelten 1.545 Personen (+3) als genesen. Heute gibt es je einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der Verbandsgemeinde Lauterecken Lauterecken-Wolfstein sowie fünf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 59 Personen sind bislang...

Regionalentscheid für den Kreis Kusel
Bundesweiter Vorlesewettbewerb

Kusel. Der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels wird bereits seit 1959 veranstaltet. Wieder haben sich lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Trotz Corona-Pandemie wurden im Herbst in vielen deutschen Schulen die besten Vorleserinnen und Vorleser gewählt. Am Donnerstag, 25. Februar traten im Wettbewerb für den Regionalentscheid des Landkreises Kusel die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit einer digitalen...

Bürger - Engagement
Klimaschutzprojekte im Landkreis Kusel

Kusel. Nach dem erfolgreichen Start des Arbeitskreises Klimaschutz im Januar hat eine digitale Informations- und Austauschveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger stattgefunden. Während sich der Arbeitskreis im Gesamten speziell auf das Thema Wärmewende konzentriert, wurde in diesem Treffen der Raum für weitere Themen des Klimaschutzes geöffnet. Die 13 Teilnehmenden konnten nach einem Impulsvortrag der Energieagentur zum Thema „Wärmewende“ und einer Vorstellung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ