Exkursion der BUND Kreisgruppen Rhein-Pfalz und Bad Dürkheim
Seltene Schmetterlinge im Dürkheimer Bruch

Sah man früher öfter: das Tagpfauenauge.  | Foto: Kieker/Pixabay

Erpolzheim. Am Samstag, 27. Juli, startet um 14.30 Uhr die Exkursion der BUND Kreisgruppen Rhein-Pfalz und Bad Dürkheim zum Thema „Seltene Schmetterlinge im FFH-Gebiet Dürkheimer Bruch“.
Ohne Frage ist der Strukturwandel in der Landwirtschaft in Deutschland maßgeblich am Rückgang der Artenvielfalt im Offenland beteiligt. Der Verlust der Kleinstrukturen im Acker- und Grünland und die immer größeren Einzelflächen mit nur noch geringen Randstreifen, hat vor allem Schmetterlingen und anderen Insekten die Lebensgrundlage geraubt. Im Dürkheimer Bruch ist durch intensive Beratung und Förderung ein wichtiges Rückzugsgebiet für die seltenen Wiesenknopf-Ameisenbläulinge und zahlreiche weitere Schmetterlingsarten erhalten. Diplom-Biologe Manfred Alban Pfeifer zeigt und erklärt erstaunliche gegenseitige Abhängigkeiten von Flora und Fauna. Treffpunkt ist vor dem Hof von Gumbingers Planwagenfahrten, Kiebitzweg 11 in 67167 Erpolzheim.
Die Exkursion dauert ca. drei Stunden. Empfohlen wird, festes Schuhwerk, am besten Gummistiefel, zu tragen. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos und ohne Voranmeldung; Spenden erbeten. ps
Weitere Informationen:
BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim
Dr. Anton Safer, antonsafer@aol.com
oder 0175 295 74 35

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ