Dr. Michael Werner erhält die Hermann-Sinsheimer-Plakette
Die Pfalz in Pennsylvania

Dr. Michael Werner.  | Foto: Veranstalter

Freinsheim. Manchmal muss man bis nach Pennsylvania reisen, um einen besseren Blick auf die pfälzische Heimat zu erhalten. Denn dort hat sich Vieles erhalten, was bei uns durch Kriege und andere historische Brüche längst verloren ist.
Mehrere zehntausend Pfälzer zog es im 18. Jahrhundert nach Pennsylvania. Im Gepäck hatten sie unter anderem ihre Sprache und ihre Volkskultur. Und wer heute mit Deutschstämmigen in dem Ostküstenstaat spricht, wundert sich bisweilen: So kommt in Pennsylvania mancherorts noch immer der „Belznickel“. Im Feld kann man auf den „Butzemann“ treffen, und im Haus nervt bisweilen das „Bucklich Maennche“. Vor allem aber jagen die Nachfahren der Pfälzer Auswanderer noch immer „Elbedritsche“. Und dann hat sich auch eines der eigentümlichsten Wörter des Pfälzischen in Pennsylvania erhalten: die „Hawwergees“.
Dr. Michael Werner, Publizist, Herausgeber der pfälzisch-pennsylvaniadeutschen Zeitung „Hiwwe wie Driwwe“ und diesjähriger Preis-träger der Hermann-Sinsheimer-Plakette, stellt in seinem Vortrag am 7. März um 20 Uhr im Freinsheimer von-Busch-Hof die Pennsyvlaniadeutschen – Nachfahren überwiegend pfälzischer Auswanderer – in Texten, Bildern und Musik vor. Vor allem geht es ihm neben der Präsentation der Mundart und Literatur an diesem Abend darum, Erklärungsansätze für manche Rätsel der Kindheit zu liefern: Warum „rüttelt und schüttelt“ sich der Butzemann? Warum trägt der Belznickel eine schwere Eisenkette? Und was hat eine Elbedritsche-Jagd mit weißer Magie zu tun? Die gedankliche Reise führt – je nach Thema – von Pennsylvania über die Pfalz einmal ans Nordkap, ein an-deres Mal in den Nahen Osten oder sogar nach Indien.
Verliehen wird die Hermann-Sinsheimer-Plakette an Dr. Michael Werner am Sonntag, den 8. März um 11 Uhr, ebenfalls im Freinsheimer von-Busch-Hof. Die Laudatio auf den Preisträger hält der Journalist Michael Konrad, der die Plakette 2018 erhielt.
Karten für beide Veranstaltungen können Sie beim i-Punkt Freinsheim unter der Telefonnummer 06353-989294 reservieren.
Die Karten für die Veranstaltung am Samstag kosten 8 Euro/Person. Der Besuch am Sonntag zur Preisverleihung ist kostenfrei. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ