Jazz meets Klassik bei „Classic Affairs“ in Freinsheim
Eine Affäre der besonderen Art

Jazz in Perfektion: Classic Affairs.  | Foto: Veranstalter

Freinsheim. Eine Affäre der besonderen Art zwischen Jazz und Klassik: wie klingt ein Jazzsong in klassischer Bearbeitung und wie ein klassisches Stück in Jazz-Manier? Behutsam und respektvoll ist der Umgang mit den Originalen in diesem hochkarätig besetzten Ensemble.
Nicht das übliche Jazz-Trio-Konzept, sondern der Trialog und die Interaktion der Instrumente ist die Basis für die Entfaltung von Spontanität und Kreativität. Christof Sänger – über seine aktuelle CD „Willow Weep“ (nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik) schrieb die FAZ: „Diese Musik fängt einen mit dem ersten Ton ein und lässt nicht mehr los. Perlende Läufe, Anschlagskultur, Klavierkunst auf dem höchsten Niveau. Die fließende Vereinigung vom Charakter eines Nachtclub-Entertainments nach Art von Fats Waller mit der konzertanten Geste der großen E-Klassiker – nein, so spielt heute sonst niemand anderes Klavier“.
Zahlreiche Tourneen, unter anderem mit dem Ernie Watts Quartett, mit Legende Sheila Jordan und mit der Barrelhouse Jazzband; Festivalauftritte weltweit. Tobias Schirmer, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Würzburg, studierte sowohl klassisches Schlagwerk als auch Jazz-Drums und arbeitet als Profi unter anderem zusammen mit Ernie Watts.
Lindy Huppertsberg studierte Klassik an der Hochschule in Mainz und gehört zu den bekanntesten Jazz-Bassistinnen Europas. Sie erhielt den Beinamen „Lady Bass“ von ihrem Lehrer Ray Brown, die Stadt New Orleans verlieh ihr die Ehrenbürgerschaft. Zur Zeit spielt sie bei der Frankfurter Barrelhouse Jazzband, leitet eigene Bands, wirkt in vielen Projekten mit und ist sehr präsent auf der europäischen Jazzszene. ps
Weitere Informationen:
Samstag, 7. September in Freinsheim, von-Busch-Hof. Beginn ist um 20 Uhr.
www.ladybass.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ