Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gehweg- und Fahrbahnteilsperrung
Mahlastraße/Albrecht-Dürer-Ring

 Frankenthal. Am Donnerstag, 23. Februar, und am Freitag, 24. Februar, kommt es zu einer Gehweg und Fahrbahnteilsperrung. Grund ist die Erneuerung des Ampelmastes an der Kreuzung Mahlastraße/ Albrecht-Dürer-Ring in Höhe der Sparkasse Da die Ampelschaltung auf ein Provisorium umgestellt werden muss, werden die Ampelanlagen am 23. Februar außer Betrieb genommen. Für Fußgänger ist es an diesem Tag nicht möglich, den Kreuzungsbereich auf der Mahlastraße zu überqueren. An diesem Tag sollten die...

Bürgermeister Bernd Knöppel
Sprechstunde Thema Friedhof

Flomersheim. Wichtiger Hinweis: Der Termin wurde auf Montag, 13. März 2023, verschoben! Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Flomersheim laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteherin Heike Haselmeier am Montag, 27. Februar, von 17 bis 18 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Flomersheim, Freinsheimer Straße 15, statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. red

Volkshochschule Frankenthal
Bewegungs- und Gesundheitsthemen

Frankenthal. Anfang März wird es sportlich bei der Volkshochschule Frankenthal. Viele Themen drehen sich rund um die Gesundheit und Bewegung. So startet am Donnerstag, 9. März, der Kurs „Tanzen für Körper und Seele zu afro-latin Rhythmen“ unter der Leitung von Semira Karg. Der Kurs wendet sich an Damen im besten Alter und findet immer donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht die Freude an Musik und gemeinsamer Bewegung zu lockeren afro-latin Rhythmen. Der...

Kita Strandbad
Flohmarkt rund ums Kind

Strandbad. Am Samstag, 18. März, 13 Uhr, findet ein Flohmarkt rund ums Kind in der Kindertagesstätte „Am Strandbad“, Am Strandbad 49, Frankenthal, statt. Ab 12 Uhr wird aufgebaut, die Standgebühr beträgt 9 Euro, Anmeldung unter 06233 8806329. An diesem Tag bietet der Elternausschuss und das Kita-Team Waffeln, Kuchen und Getränke an. gib/red

Volkshochschule Frankenthal
Neue Vortragsreihe Stadt. Land. Welt – Web

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr aktuelles Programm vor. Am Dienstag, 28. Februar, 19 Uhr findet der erste von drei Online-Vorträgen der Reihe Stadt. Land. Welt – Web zu aktuellen Fragestellungen statt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den 17 Zielen - den Sustainable Development Goals der Agenda 2030 der UN stehen. In diesem Vortrag wird das Thema „Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive“ diskutiert. Wie äußert sich...

Im Emil-Nolde-Ring und Steinstraße
Wegen Kranarbeiten Straßensperrung

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt, kommt es wegen Kranarbeiten im Emil-Nolde-Ring, Höhe Hausnummer 32, am Freitag, 17. Februar, 8.30 bis 12.30 Uhr, zu einer Straßensperrung.  Von Montag, 20. Februar bis Montag, 13. März, werden in der Steinstraße, auf Höhe der Hausnummer 47, der Gehweg voll und die Fahrbahn teilweise gesperrt. Grund ist hier der Einbau eines Gassektionsschiebers. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der...

Bauarbeiten für schnelleres Internet
Industriestraße und Adam-Opel-Straße gesperrt

Frankenthal. Wegen Glasfaserausbauarbeiten kommt es im Industriegebiet Nord, in Industrie- und Adam-Opel-Straße, zu Sperrungen. In der Industriestraße müssen Fahrbahn und Gehweg von Montag, 13. Februar, bis Freitag, 17. Februar in Höhe der Hausnummer 52a teilweise gesperrt werden. Damit der Verkehr aus allen Richtungen fließen kann, wird eine Baustellenampel in Betrieb genommen. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3 Metern ist jederzeit gewährleistet. Von Montag, 20. Februar bis Freitag, 24. Februar...

Notfallseelsorge: Ausbildungskurs startet
Erste Hilfe für die Seele

Seelsorge. Wichtiger Hinweis: Anmeldungsschluss ist der 15. Februar 2023. Sie sind zur Stelle, wenn Menschen unvorhergesehene extreme seelische Belastungen bewältigen müssen. Das kann zum Beispiel sein, wenn nach einem tödlichen Unfall den Angehörigen zusammen mit der Polizei die Todesnachricht zu überbringen ist, wenn zu Hause plötzlich jemand verstorben ist oder eine Katastrophe das bisherige Leben auf den Kopf stellt. Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sind immer dann gefragt, wenn...

Bürgermeister Bernd Knöppel
Bürgersprechstunde zum EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 9. Februar von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Rathaus Zimmer Nummer 301 statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. ps

Kanalarbeiten verursachen Sperrung
Hauptstraße Mörsch zeitweise gesperrt

Mörsch. Hinweis: Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt, geht die Baustelle in die Verlängerung. Nach aktuellem Stand wird die Baustelle noch bis zum 3. Februar in der Hauptstraße sein. Ursprüngliche Nachricht: Wegen Kanalarbeiten werden Fahrbahn und Gehweg in der Mörscher Hauptstraße von Montag, 23. Januar, bis Freitag, 27. Januar, voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich vor dem Anwesen Nummer 15, neben der Kirche Heilig Kreuz. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. Eine...

Ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst
Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten

Frankenthal. Der ambulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein zu einem Orientierungsseminar „Lebensbegleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen“, am Samstag und Sonntag, 28/29. Januar , von 9 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst. Interessierte erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, sowie ihrer Angehörigen...

Sportkurse an der Volkshochschule
Gute Vorsätze fürs neue Jahr?

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr Programm vor. Die Volkshochschule Frankenthal bietet im Frühjahrssemester wieder viele unterschiedliche Sportkurse an. Am 7. Februar um 18 Uhr, und am 8. Februar, um 10.30 Uhr starten zum Beispiel zwei Kurse „Faszientraining“. Faszien durchziehen den gesamten Körper und verbinden (Bindegewebe) Muskeln und Gelenke. Um das Gewebe beweglicher und elastischer zu halten, werden in diesem Kurs die Faszien trainiert. Ebenso...

Nicolas Meyer eröffnet Büro

Frankenthal. Nicolas Meyer, Oberbürgermeisterkandidat der Freien Wählergruppe Frankenthal (FWG), eröffnet am Samstag, 28. Januar, 14 Uhr, sein Bürgerbüro ZukunFT. Nicolas Meyer: „Mein Bürgerbüro ZukunFT soll den Frankenthalern schon jetzt einen Vorgeschmack darauf geben, wie ich als Frankenthaler Oberbürgermeister die Stadt in eine wettbewerbsfähige Zukunft führen möchte. Transparent, offen, im Dialog mit den Frankenthaler Bürgern und vor allem – auf Augenhöhe. Auf den persönlichen Kontakt in...

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden eingesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 21. Januar, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF), Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

Kostenlose Schulbuchausleihe
Bis 15. März Anträge stellen

Frankenthal. In Rheinland-Pfalz werden Familien bei der Anschaffung von Schulbüchern finanziell entlastet. Neben einem Ausleihsystem, bei dem alle Familien Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen können, existiert für einkommensschwächere Familien die Möglichkeit, alle erforderlichen Lernmittel kostenfrei zu erhalten. Die Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe ist an Einkommensgrenzen gebunden, beispielsweise gilt für Eltern mit einem Kind eine Einkommensgrenze von maximal...

Aufarbeitung, Kommissionen, Opferhilfen
Aufarbeitung und Täter

Gedanke zum neuen Jahr 2023 und zum Trend unserer Zeit: "Aufarbeitung" und "Aufarbeitungskommissionen" zum "Weißen Ring" und sonstigen Opferhilfen. Es ist meines Empfindens nach so, daß sich dort die versuchen einzunisten, die früher selber Täter waren. Um dann über die Gericht zu sitzen, die sehr viel weniger Dreck am Stecken hatten als sie selber. Warum dies so ist und im Grunde eine Fortführung des begangenen Unrechts bedeutet, ist mir nicht so klar. Vielleicht bedeutet das späte Leuchten...

Verwaltung informiert
Stadtverwaltung geschlossen

Frankenthal. Wie die Pressestelle heute in einer Meldung mitteilt, wird die Stadtverwaltung am kommenden Freitag, 20. Januar, ab 11 Uhr geschlossen sein. Eine interne Mitarbeiterveranstaltung ist für diesen Tag angesetzt. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter dann nicht mehr zu erreichen. Ab Montag, 23. Januar, gelten die gewohnten Öffnungszeiten, zu finden auf www.frankenthal.de/offen. gib/ps

Mobile Impfstation in Frankenthal
Impfbus unterwegs

Frankenthal. Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt am Freitag, 20. Januar erneut nach Frankenthal. Von 10 bis 17 Uhr steht die mobile Impfstation in der Mörscher Straße 139, vor der ehemaligen Impfstelle. Diese ist seit Ende 2022 geschlossen. Die Koordination des Impfbusses übernimmt das Deutsche Rote Kreuz. Impfung für alle ab 12 JahrenIm Impfbus gegen das Coronavirus geimpft werden können alle ab 12 Jahren. Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ist die Impfung im Impfbus nicht möglich....

2 Bilder

Themen rund um die Kita-Landschaft
Online-Schulungsveranstaltungen

In den kommenden Tagen stehen wieder mehrere Online-Schulungsveranstaltungen und digitalen Vorträge rund um Kita-Themen an, in die der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) direkt oder indirekt involviert ist. Die Infoabende sind für alle Interessierte im Land offen. 1.) Der Übergang von der Kita zur Grundschule (einschl. Vorschulprogramm) - Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr. Referentinnen: Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Führerscheinstelle am Freitag geschlossen

Frankenthal. Wegen krankheitsbedingter Personalausfälle bleibt die Führerscheinstelle am Freitag, 13. Januar, geschlossen. Ab Montag, 16. Januar, hat die Abteilung wie gewohnt geöffnet: Montag und Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr. Termine können unter 06233 89 818 oder www.frankenthal.de/onlinetermin vereinbart werden. ps

Volkshochschule Frankenthal
Vom Ballett bis zur Entspannung

Frankenthal. Ein abwechslungsreicher Start in das neue Volkshochschule-Semester bietet die Volkshochschule Frankenthal. Am 6. Februar, startet das neue Programm der Volkshochschule Frankenthal. Neben verschiedenen Tanzkursen für Erwachsene wird auch wieder Kinderballett angeboten. Am Montag, 6. Februar, startet um 16 Uhr ein Kurs für Anfänger, der sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren wendet. Direkt im Abschluss können fortgeschrittene Kinder um 17 Uhr ihre Ballettkenntnisse vertiefen. Den Kindern...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Senioren den Computer verständlich erklären

Frankenthal. Es werden zwar immer weniger Senioren, die mit einem Computer nichts anfangen können, dennoch gibt es noch einige. Um auch diesen die große Welt des Internets und des Computers verständlich zu machen, gibt es am Mittwoch, 1. Februar, im Mehrgenerationenhaus Frankenthal ein neuer PC-Kurs speziell für Senioren. Digitalbotschafter und Informatiker Peter Oriwol, selbst Rentner, gibt einen Überblick über Funktionen, vermittelt Tipps und Tricks und geht auf individuelle Fragen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ