Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal

Einkaufsnacht in Frankenthal | Foto: Stadt Frankenthal
  • Einkaufsnacht in Frankenthal
  • Foto: Stadt Frankenthal
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Frankenthal.  Am Freitag den 29. August, öffnet die Frankenthaler Innenstadt ihre Türen für die 18. Kunst- und Einkaufsnacht. Ab 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Kunst, Kulinarik, Musik und Shopping – ein Erlebnis für alle Sinne! Organisiert wird dieses besondere Event vom Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bereich Kultur und Sport. Zahlreiche Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und präsentieren ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Kunstausstellungen, Präsentationen, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und spannende Aktionen umfasst. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder eine attraktive Verlosung, bei der hochwertige Preise zu gewinnen sind.

Sticker-Sammelaktion lädt zum Entdecken ein

Bei der diesjährigen Kunst- und Einkaufsnacht wird es wieder eine Sticker-Sammelaktion geben. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer erklärt dazu: „„Wir laden die Besucherinnen und Besucher ein, auch Veranstaltungsorte und Geschäfte zu entdecken, die bisher vielleicht nicht im Fokus standen. Nach dem tollen Feedback zur Sticker-Sammel-Aktion im letzten Jahr setzen wir diese erneut um. Macht mit und erkundet die gesamte Innenstadt – es gibt so viel Neues zu entdecken!“ Die teilnehmenden Geschäfte und Veranstaltungsorte sind im Programmflyer aufgeführt und in drei farblich gekennzeichnete Zonen unterteilt. Besucherinnen und Besucher sammeln Sticker, kleben sie auf die im Programmflyer enthaltene Sammelkarte und geben diese bis 22 Uhr auf dem Rathausplatz ab. Die Verlosung der Preise findet im Anschluss in der Erkenbert-Ruine statt und wird von Miss Strohhut Larissa Kießling gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer moderiert.

Kunst, Genuss und Musik – die Innenstadt wird zum Erlebnisraum

Die Kunst- und Einkaufsnachtbietet bietet lokalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne, ihre Werke in unterschiedlichsten Formen zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher können bei Ausstellungen, Live-Demonstrationen und Mitmachaktionen Kunst hautnah erleben. Highlights sind unter anderem die Ausstellung „WineART“ bei Mode am Rathausplatz, die Präsentation von Puppen bei Leder Stricker, die Lesung mit Max Sebastian, sowie Kunstwerke bei Juwelier Scholz, bei der Firma Douglas und im Green Love Kiosk. Kreative können auch selbst aktiv werden: Im Green Love Kiosk können sie sprayen, bei der VHS in der Schlossergasse kleine Objekte aus Modelliermasse gestalten und bei der Trauerhilfe Göck Sonnenfänger knüpfen.
Für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks, Streetfood- und Getränkeangebote, darunter Asia-Fusion vom Stop4Wok, hausgemachtes Eis vom Streetfood-Ape „Da Assenza“, Wildschweinbratwurst von Sausage Bike und Kaffee von Fräulein Barista. Begleitet wird der Abend von einem abwechslungsreichen Musikprogramm mit zahlreichen Live-Auftritten in der ganzen Stadt: von Gospel, Livemusik in Cafés bis hin zu Konzerten im CongressForum Frankenthal – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Erlebnisraum Bahnhofstraße

Auch die Bahnhofstraße wird zum Erlebnisraum: Sie verwandelt sich in eine Ausstellungsfläche für Gemälde, Skulpturen und Live-Zeichnungen sowie Tanzvorführungen. Die Tanzschulen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm in der Erkenbert-Ruine, die Jugendfeuerwehr zeigt eine spannende Löschsimulation auf dem Kornmarkt und die Oldie-Freunde Pfalz präsentieren ihre klassischen Automobile auf dem Rathausplatz.

Hinweise zu Verkehr und Parken

Ab 16.30 Uhr wird der verkehrsberuhigte Bereich der Wormser Straße zwischen Schnurgasse bis August-Bebel-Straße und der Speyerer Straße ab Einmündung Mühlbergstraße bis Speyerer Tor voll gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen ab 15.30 Uhr nicht mehr zur Verfügung. Die Verbindung zwischen Mühlstraße und Erzbergerstraße wird aufrechterhalten. Ebenso ist die Durchfahrt von der Ackerstraße zur Turnhallstraße möglich. Alle Informationen zum Programm sind im offiziellen Programmheft enthalten, das in Geschäften, im Rathaus sowie online unter www.frankenthal.de/feiert und www.citymarketing-ft.de verfügbar ist.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend voller Kunst, Kultur und Gemeinschaft. [red]

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ