Kostenloses Mittagessen auf dem Frankenthaler Rathausplatz

- Die Johanniter laden im Juli wieder zum kostenlosen Essen auf dem Rathausplatz ein.
- Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Frankenthal. Am Samstag, den 5. Juli, von 11 bis 15 Uhr, laden die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Pfalz (JHG) zum kostenlosen Mittagessen auf den Rathausplatz in Frankenthal ein. Die Veranstaltung unter dem Motto „Pasta-Pfanne“ ist Teil der beliebten Reihe „gemeinschaftlich genießen“ und findet bereits zum siebten Mal statt.
Frisch gekochte Nudelpfanne für alle Besucher
Serviert wird eine frisch zubereitete Nudelpfanne mit Tomaten, Gemüse und wahlweise Hähnchenfleisch – gekocht in der Feldküche der Johanniter direkt vor Ort. Ziel der Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürger aus Frankenthal zusammenzubringen, Gemeinschaft zu fördern und dabei ein leckeres Essen zu genießen.
Spenden für Bürgerhilfe 2000 willkommen
Das Essen ist kostenfrei, freiwillige Spenden kommen dem Frankenthaler Verein „Bürgerhilfe 2000“ zugute. Die Johanniter danken allen, die mit ihrer Unterstützung soziale Projekte in der Region stärken.
Wer sind die Johanniter?
Die Johanniter-Unfall-Hilfe zählt mit rund 30.000 Beschäftigten, über 46.000 Ehrenamtlichen und 1,2 Millionen Fördermitgliedern zu den größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Sie engagieren sich unter anderem in Rettungsdiensten, Pflege, Kinder- und Jugendarbeit sowie internationaler humanitärer Hilfe. Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Pfalz (JHG Pfalz) wurde 1991 gegründet und gehört zum traditionsreichen Johanniterorden. Sie setzt sich für soziale Projekte in der Region Rheinland-Pfalz-Saar ein.
Sie ist eine von 79 Hilfsgemeinschaften des Ordens in Deutschland und hat zurzeit rund 60 Mitglieder. Die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitglieder engagieren sich aus christlicher Nächstenliebe regional in der Pfalz und gezielt für Projekte im Ausland, um Menschen in Not, spontan oder auch langfristig, in unterschiedlicher Weise zu helfen. [rgb]
Autor:
Reiner Bohlander
aus Frankenthal
|