Erfolgreiche Strandbadsaison endet - Wechsel in den Winterbetrieb

- Strandbad Frankenthal
- Foto: Stadtwerke Frankenthal/Gisela Böhmer
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Frankenthal. Trotz zahlreicher Schlechtwettertage blickt das Strandbad Frankenthal auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. Letztmalig war das Strandbad am Sonntag, 31. August 2025, geöffnet, bevor es in den Parkbetrieb wechselte.
"Die neuen Attraktionen wie der Wibit-Sportspark und die Beachbar wurden von unseren Gästen sehr gut angenommen”, informiert Daniel Münkel, Teamleitung Badbetrieb. “Besonders der Bereich rund um die Beachbar erfreute sich großer Beliebtheit und zeigt, dass die Attraktivierung des Strandbads auf positive Resonanz stößt”. Auf Wunsch der Badegäste wurden während der Saison zusätzliche Sonnenschirme im Bereich des Kinderplanschbeckens in der Piratenbucht ergänzt, ein Beitrag zum gesteigerten Wohlfühlfaktor.
Ruhiger Verlauf – mit kleinen Herausforderungen
Die Frankenthaler Bäder und Park Betriebsgesellschaft ist dankbar, dass in der kompletten Freibadsaison es zu keinen größeren Verletzungen gekommen ist. Zwar wurden vereinzelt Insektenstiche gemeldet und an den besonders heißen Tagen kam es vermehrt zu Kreislaufproblemen – doch insgesamt verlief die Saison ruhig.
Ein Anliegen für die kommende Saison hat das Team noch: Mehr Aufmerksamkeit für die Kleinsten! “Gerade in stark frequentierten Bereichen wie der Piratenbucht ist es wichtig, Kinder stets im Blick zu behalten”, erklärt Daniel Münkel. “Die Eltern haben im Schwimmbad eine uneingeschränkte Aufsichtspflicht für ihre Kinder. Das bedeutet, dass sie ihre Kinder ständig beaufsichtigen und sicherstellen müssen, dass sie sich nicht in Gefahr begeben, unabhängig davon, ob eine Badeaufsicht im Schwimmbad vor Ort ist oder nicht. Das sollte man stets beherzigen."
Insgesamt besuchten rund 103.663 Besucher das Strandbad Frankenthal, damit ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr (92.849). Der besucherstärkste Tag war der 22. Juni 2025 mit 6.547 Gästen. Der verregnete Juli sorgte zwar für einen leichten Rückgang, trübt die insgesamt positive Bilanz jedoch kaum.
Strandbad wechselt in den Parkbetrieb
Seit dem 1. September 2025 befindet sich die Anlage im Winterbetrieb: Die Schwimmbecken werden abgesperrt, der Wibit-Sportspark abgebaut und eingelagert. Der Park bleibt weiterhin geöffnet – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, an Wochenenden von 10 bis 18 Uhr – und lädt zu Spaziergängen und Begegnungen ein.
Das Strandbad ist weiterhin ein beliebter Treffpunkt, nicht nur für Spaziergänger. Im September erwartet die Besucher einige interessante Veranstaltungen:
Sonntag, 7. September 2025, ab 17 Uhr – Lounge am See des Rotary Club Frankenthal
Sonntag, 14. September 2025, 11 Uhr – Gottesdienst der katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit
Samstag, 22. September 2025, ab 9 Uhr – Benefizlauf des Kinderschutzbundes red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.