"Die Jugend ist die Zukunft"
Weniger offene Jugendarbeit in Forst

Gemeinderat und Verwaltung lehnt SPD-Antrag auf Ausschreibung vakanter 50%-Stelle ab
In der Gemeinderatssitzung vom 20.07.2020 wurde der Antrag der SPD-Fraktion auf Ausschreibung einer vakanten 50%-Stelle für die offene Jugendarbeit zur Beschlussfassung vorgelegt.
Zu Beginn des Jahres war es zu einer Stellenkürzung im Bereich der Jugendsozialarbeit gekommen, da durch Personalratstätigkeiten weggefallene Stellenanteile nicht ersetzt wurden. Betroffen davon ist die offene Jugendarbeit, was sich in verminderten Öffnungszeiten des Jugendhauses niederschlägt. Nicht ins Gewicht fiel dies in Zeiten der Schließung des Jugendhauses durch die Corona-Pandemie. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen könnte das Jugendhaus nun wieder die gewohnten Öffnungszeiten anbieten, in der Realität geschieht dies momentan aber nur an einem Nachmittag.
Die SPD-Fraktion hatte deshalb den Antrag gestellt, die vakante 50%-Stelle im Bereich der Jugendsozialarbeit neu auszuschreiben. Die Fraktion sieht, dass Jugendliche in Forst durchaus viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung haben. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Vereine, die wertvolle Jugendarbeit leisten. Nicht alle Jugendliche aber betätigen sich in Vereinen, so die SPD-Fraktion. "Das Jugendhaus biete für alle Kinder und Jugendlichen einen Ort, um sich mit anderen Jugendlichen zu treffen und Freizeit zu verbringen. Für Probleme aller Art stehen hier Jugendsozialarbeiter zur Verfügung und können frühzeitig Hilfen und Unterstützung anbieten. Dieses niederschwellige Angebot im Bereich der Jugendarbeit darf nicht beschnitten werden", ergänzen die Sozialdemokraten.
Leider fand der Antrag der SPD im Gemeinderat keine Mehrheit. Die Mehrheit des Gemeinderats folgte dem Vorschlag der Verwaltung, die Frage der Stellenausschreibung der Haushaltsstrukturkommission zu übergeben. Damit bleibt offen, ob und wann diese Stelle überhaupt wiederbesetzt wird. "Es fehlt der klare Fahrplan wann die Stelle wiederbesetzt wird. So bleibt der Eindruck, man wolle die offene Jugendarbeit in Forst durch die Hintertür einstampfen", so die SPD-Gemeinderäte abschließend. Nach Meinung der SPD-Fraktion wird hier an der falschen Stelle gespart - nämlich bei der Jugend, dabei heißt es oft bei schönen Reden: "Die Jugend ist die Zukunft!"

Autor:
Christian Holzer aus Bruchsal
4 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ