Vom Taktstock zum Kochlöffel: Gioacchino Rossini

20. Februar 2025
09:30 - 11:00 Uhr
VHS Hockenheim, Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4, Hockenheim
Gioacchino Rossini 1865 von Carjat | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Composer_Rossini_G_1865_by_Carjat.jpg
2Bilder
  • Gioacchino Rossini 1865 von Carjat
  • Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Composer_Rossini_G_1865_by_Carjat.jpg
  • hochgeladen von Dr. Anja Pohsner

VHS Hockenheim Donnerstagsforum
Er war der König des Belcanto als Schöpfer virtuoser Koloraturarien, seine mitreißenden Ouvertüren zeugen für die Akrobatik seiner Orchesterbehandlung: Gioacchino Rossini wurde 1792 als Sohn eines Hornisten und einer Sängerin geboren und entging mit seiner herrlichen Sopranstimme nur knapp dem Schicksal der Kastratensänger.
Berühmt wurde er vor allem durch seine komischen Bühnenwerke wie das Melodramma buffo “Der Barbier von Sevilla” (1816). Dabei zeigen diese Erfolge jedoch nur eine Facette des vielseitigen Künstlers und verstellen den Blick auf Rossinis Meisterschaft in der Opera seria und anderen Gattungen.
Auf dem Gipfel des Ruhmes tauschte Rossini Taktstock gegen Kochlöffel und widmete die zweite Hälfte seines Lebens immer öfter kulinarischen Kompositionen. Die Musikwerke dieser Zeit weisen einen völlig anderen Charakter auf und konzentrieren sich auf die Sparten Kirchen- und Kammermusik, unter anderem die skurrilen “Péchés de vieillesse” (Alterssünden).
Der liebenswerte Italiener, der viele Jahre lang in Frankreich lebte, komponierte hierbei noch über 100 Klavierstücke, die für ihren Witz bekannt sind. Unter anderem heißen die Stücke Gefolterter Walzer, Asthmatische Etüde, Chromatischer Drehteller oder Fehlgeburt einer Polka-Mazurka. Besonders im Spätwerk lässt sich eine ungeahnte Tiefe dieser schillernden Persönlichkeit mit dem unvergleichlichen Humor entdecken.
Und um dem Maestro nachzuschmecken, gibt es ein Versucherle nach Original-Rezept zu kosten.
Anmeldung unter Rossini oder ohne Anmeldung vor Ort: Gebühr: 6,- €

Gioacchino Rossini 1865 von Carjat | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Composer_Rossini_G_1865_by_Carjat.jpg
Vom Taktstock zum Kochlöffel | Foto: privat
Autor:

Dr. Anja Pohsner aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ