Szenische Lesung
Ein Stück von Marius Ivaškevičius
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer, Johanna Marx und Claudia Zecher
Das Stück erzählt über Krieg und Gewalt aus der Sicht von Frauen. Die Handlung beschreibt die Reise des litauischen Filmregisseurs Mantas Kvedaravicius und seiner Frau Anna im März 2022 nach Mariupol, wo Mantas verhaftet und ermordet wird. In eindringlichen Szenen rufen mehrere Frauen gegenüber einer männlichen Stimme Erinnerungen, Gespräche und Gedanken wach. Befinden sie sich in einem Verhör, sind sie selbst die Anklägerinnen, oder ist es einfach eine Theaterprobe?
Anna findet nach einer langen und dramatischen Suche Mantas‘ Leichnam und bringt ihn zurück nach Litauen. Mit im Gepäck hat sie das gesamte in der Ukraine gedrehte Filmmaterial. Der Dokumentarfilm „Mariupolis 2″ von Mantas Kvedaravicius wurde posthum bei den Filmfestspielen in Cannes zum ersten Mal gezeigt.
Mit: Thomas Cermak, Helena Fuladdjusch, Catherine Guerin, Ann-Kathrin Kuppel, Vivian Schöchlin und Aurélie Youlia
Einrichtung: Robin Biz
Solidarisches Preissystem: 
Die Karte für Alle: 5 Euro
Die Karte für Viele: 10 Euro
Die Karte für Einige: 15 Euro
Die Karte für Manche: 25 Euro
zum TICKETSHOP
Als Zentrum für Neue Dramatik hat sich das Theaterhaus G7 die Förderung deutscher und internationaler Theaterstücke auf die Fahnen geschrieben. Unser Programm zeichnet sich aus durch neue Stücke zum Beispiel von türkischen, französischen, serbischen, ägyptischen, russischen, italienischen und deutschen Autor*innen. Diese Vielfalt bündelt sich bei Stück für Stück an drei aufregenden Tagen.
Volle Kanne Neue Dramatik
Dieses Novemberwochenende hat es in sich. Erlebt sechs neue Stücke und lernt ihre Autor*innen und Übersetzer*innen kennen! Zu jedem Stück gibt es ein moderiertes Hausgespräch, bei dem ihr mit den Menschen hinter den Texten und dem künstlerischen Team der szenischen Umsetzung ins Gespräch kommen könnt.