GEDOK: ZEIT.LOS – Gruppenausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst

12. September 2025
20:00 - 21:30 Uhr
GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14, 76131 Karlsruhe
Gloria Keller, 'In the year 2525', 2025 | Foto: Gloria Keller
2Bilder

ZEIT.LOS
Gruppenausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe:

Silvia Asshoff-Graeter, Christine Bauer, Babsi Daum, Helga Essert-Lehn, Susanne Freiler-Hölliger, Verok Gnos, Helga Gross, Elke Hennen, Sigrid Jordan, Iris Kamlah, Gloria Keller, Zhanna Khelemska (Janett), Sylvia Kiefer, So-Jin Kim, Hannelore Langhans, Judith Lindner, Birgid Lord, Lilo Maisch, Anabela Martins, Elisabeth Nüchtern, Anne-Bärbel Ottenschläger, Gisela Pletschen, Sabine Schäfer, Elke Steiner, Rosemarie Vollmer, Hanna Woll

Malerei, Zeichnung, Objekt, Installation

Vernissage: Freitag, 12.09.2025, 20 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Chris Gerbing

Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14, 76131 Karlsruhe
Ausstellungsdauer: Samstag, 13.09. – Sonntag, 05.10.2025
Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa. + So. 14 – 16 Uhr
Tag der offenen Tür (ECKKULTURdörfle): Samstag, 13.09.2025, 14 – 20 Uhr
Galerientag: Samstag, 20.09.2025, 14 – 20 Uhr

Eintritt frei

Das Thema ZEIT.LOS eröffnet ein weites Spektrum an individuellen Assoziationen, Wahrnehmungen, Interpretationen und Positionen. Der zwischen ZEIT und LOS gesetzte Punkt spielt mit Ende oder Anfang, vor und zurück, jetzt oder nie. Es ist einiges los, vieles ist losgetreten, zurückgetreten, manches hängt nur noch lose zusammen … Zeitzeichen ignorieren oder darauf reagieren … mit Antworten „punkten“ auf das Unsagbare, mit künstlerischem Input.
Es ist Zeit, Stellung zu beziehen, hinter das ganze Unsagbare einen Punkt zu setzen. Jede Künstlerin nimmt den Zeit-Punkt individuell wahr, hat vielleicht ZEIT-LOSE Gefühle und findet ihren ZEIT-PUNKT-LOSEN Ausdruck.

Wir freuen uns, die breite Vielfalt des Fachbereichs Bildende Kunst zu zeigen.

In den Zeitraum dieser Ausstellung fällt auch der Karlsruher Galerientag: Am Samstag, 20.09.2025, ist das GEDOK Künstlerinnenforum von 14 bis 20 Uhr für Besucher:innen geöffnet.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe.

GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe
www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Gloria Keller, 'In the year 2525', 2025 | Foto: Gloria Keller
So-Jin Kim, Spiegelei, 24x30cm, Oel auf Holz, 2024 | Foto: So-Jin Kim
Autor:

Christa Hartnigk-Kümmel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ