GEDOK: ABOUT – Eine Ausstellung der Fachgruppe Fotografie und Medienkunst

5. Dezember 2025
19:00 - 21:00 Uhr
GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe
Michaela van den Driesch, SelfMa(i)de, 2015, 100 x 80 x 20 cm, Neon auf Metallkasten | Foto: Michaela van den Driesch
3Bilder
  • Michaela van den Driesch, SelfMa(i)de, 2015, 100 x 80 x 20 cm, Neon auf Metallkasten
  • Foto: Michaela van den Driesch
  • hochgeladen von Christa Hartnigk-Kümmel

ABOUT

Medienkunst, Lichtkunst, Fotografie, Malerei, Installation, Videokunst

Sinje Dillenkofer, Christine Dohms, Michaela van den Driesch,
Ulrike Gabriel, Anika Hirt, Gabi Kaiser, Lucile Schwörer-Merz,
Tina Tahir, Ulli Wicke

Eine Ausstellung der Fachgruppe Fotografie und Medienkunst
Werke neuer Mitglieder der Jahre 2024/2025

Vernissage: Freitag, 05.12.2025, 19 Uhr
Einführung: Norina Quinte, M. A., Kunstwissenschaftlerin

Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe
Ausstellungsdauer: Samstag, 06.12. – Sonntag, 21.12.2025
Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa. + So. 14 – 16 Uhr

Finissage: Sonntag, 21.12.2025, 14 Uhr

Eintritt frei

Wie spiegeln sich Mensch, Natur und Technologie in zeitgenössischer Kunst? Die Ausstellung ABOUT der Fachgruppe Fotografie und Medienkunst der GEDOK Karlsruhe geht dieser Frage in einem ebenso vielfältigen wie sinnlich erfahrbaren Dialog nach.
So thematisiert Sinje Dillenkofer in ihrem Film Mirror of Nature das Verhältnis von Mensch und Natur anhand von Archivbildern und wissenschaftlichen Sammlungen, während Christine Dohms mit ihren Lightscapes „mit Licht malt“ und Fotografien durch Lasurtechnik in abstrakte Lichtgemälde verwandelt. Anika Hirts Installation sein lädt in einen atmenden, goldenen Erfahrungsraum ein; Lucile Schwörer-Merz’ interaktive Arbeit fluid field reagiert mit Licht und Klang auf die Bewegung der Besucher:innen. Auch die Werke von Tina Tahir und Ulli Wicke spielen mit Wahrnehmung, Identität und den Grenzen zwischen Sichtbarem und Verborgenem. Fotogramme von Gabi Kaiser, Malerei von Ulrike Gabriel und Neonlichtkunst von Michaela van den Driesch komplettieren das vielfältige Spektrum zeitgenössischer ästhetischer Ansätze, die in der Ausstellung zu erleben sind.

Ausstellungskonzept, Organisation: Sabine Schäfer und Ruth Kasper, Fachbeirätinnen Fotografie/Medienkunst. Assistenz: Melanie Allgaier

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe.

GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe, www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Michaela van den Driesch, SelfMa(i)de, 2015, 100 x 80 x 20 cm, Neon auf Metallkasten | Foto: Michaela van den Driesch
Anika Hirt, sein, interaktives Objekt, 2016/2022 | Foto: Heinke Rau
Sinje Dillenkofer, Film MIRROR OF NATURE, Bild KOSMOS | Foto: Sinje Dillenkofer
Autor:

Christa Hartnigk-Kümmel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ