Die Schönen Mannheims und die Allerschännschde Weinheims - Mundart-Kabarett-Mix-Show

26. Juni 2025
19:30 Uhr
Stadthalle Weinheim, Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim

„Schöne“ treffen „Allerschännschde“ Musik-Kabarett-Mix-Show vom Feinsten im Weinheimer Kultursommer am 26. Juni Die Veranstaltungsagentur VoiceArt von Kabarettist Franz Kain in Weinheim ist dafür bekannt vor allem Künstler aus der Metropolregion auf die Bühne zu bringen. Mix-Shows haben es dem dienstältesten „Spitzklicker“ angetan. Kain: „Ich vereine gerne Künstler aus verschiedenen Ensembles und somit erleben die Zuschauer außergewöhnliche Shows, oftmals nur ein einziges Mal.“ Nachdem diese Formation aber bei ihrem ersten Auftritt das Publikum so begeisterte, wir sie ein weiteres Mal auf der Bühne stehen. Im Rahmen der Heimattage Weinheim wird der Abend am 26. Juni 2025 wieder Mal unter dem Motto laufen: „Die Schönen Mannheims“ treffen auf „Die Allerschännschde Weinheims“. Dabei kommt es zu einem erneuten Miteinander von den „Schönen Mannheims“ (Anna Krämer, Susanne, Back, Smaida Platais und Steffi Titus), die allein schon das Eintrittsgeld wert sind, zusammen mit „de Allerschännschde Weinheims“ Franz und Patricia Kain sowie Markus König (ebenfalls ein „Spitzklicker“) und Manfred Maser, der Frontmann vom Odenwälder Shanty-Chor. „Ich möchte die Ensembles auch durcheinander wirbeln und so wird es an diesem Abend auch außergewöhnliche gesangliche Kombinationen geben“, verspricht der Veranstalter Franz Kain. [Foto: © VoiceArt] | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Rhein-Neckar aus Wochenblatt Rhein-Neckar

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ