Carsten Schmitt & Tanja Karmann lesen Abgründiges und Gruseliges aus eigener und fremder Feder Nach den erfolgreichen Lesungen der vergangenen Jahre nimmt euch das Autorenduo Carsten Schmitt und Tanja Karmann wieder mit auf eine Reise in die dunklen Ecken der Phantastischen Literatur. Passend zum neblig-düsteren November bescheren ihre Geschichten euch im stimmigen Ambiente der Baker Street wohliges Gruseln und sanfte Schauer. Dabei haben sie nicht nur neue und wiederentdeckte Geschichten im Gepäck, sondern auch die neue Ausgabe des „Totenscheins“, des Vintage-Zeitungsprojektes, das laut TOR ONLINE zu den besten Printmagazinen rund um Fantasy-, Horror- und Science-Fiction-Literatur gehört. Zu den Autoren: Carsten Schmitt wurde an einem gänzlich unstürmischen Frühjahrsnachmittag des Jahres 1977 geboren und verbrachte eine glückliche Kindheit auf einem Berg inmitten von Wäldern, Bunkern und Ruinen. Morgens schreibt er Phantastische Geschichten, macht tagsüber irgendwas mit Computern und ist nachts viel zu müde, um auch noch das Verbrechen zu bekämpfen. Carstens Kurzgeschichten wurden in ein halbes Dutzend Sprachen übersetzt und sind in Europa, Kanada und China erschienen. Seine Erzählung „Wagners Stimme“ wurde mit dem Deutschen Science Fiction Preis 2021 ausgezeichnet. Es stimmt, dass er mal mit George R. R. Martin zu Abend gegessen hat, doch es ist unwahr, dass er seither besonders grausam zu seinen Figuren ist. Mehr unter www.carstenschmitt.com Tanja Karmann ging schon als Kind nicht gern in den Keller. Oder auf Dachböden. Aus dem gleichen Grund sieht sie sich auch höchst selten Horror-Filme an. Doch ein Faible für das Geheimnisvolle hatte sie schon immer – und um gute Geschichten zu finden, wagt sie sich auch mal hinab in Abgründe, immer begleitet vom Licht der Kreativität. Mit Büchern hat die Vollblut-Saarländerin im Exil sich allerdings schon immer gern umgeben. Seit 2016 schreibt sie selbst, 2020 erschien ihr Mystery Thriller „Nachtschreck“, 2022 der Vampir-Roman „Flapperblut“. Mehr unter www.tanja-karmann.de | Ticketshop: Ticket kaufen
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.